
Am 30. November 2020 fand der „NSI-Dialog: Netzwerktreffen Datenschutz“ zum ersten Mal im virtuellen Raum statt. Seit 2020 ist das NSI in Abstimmung mit der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) und den niedersächsischen Kommunen zum neuen Veranstalter der etablierten „Kommunalen Netzwerktreffen Datenschutz“ geworden. Das NSI bietet das Netzwerktreffen Datenschutz als „NSI Dialog“-Veranstaltung an, bei denen der Austauschaspekt im Vordergrund steht. Die Veranstaltung findet zweimal jährlich statt. Unter der Tagungsleitung von Daniel Sandvoß, Datenschutzbeauftragter des NSI, sowie der Moderation von Steffen Siegnoht, stv. Fortbildungsleiter, diskutierten knapp 80 kommunale Datenschutzbeauftragte, -koordinatoren und weitere mit Datenschutz befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über aktuelle Themen des Datenschutzes und wählten als neue Sprecherin des Netzwerkes, Jana Dumrese, Datenschutzbeauftragte der Stadt Wolfsburg, und verabschiedeten sogleich ihre Vorgängerin Jana Hohmann vom Landkreis Nienburg. Folgende Impulse, in Form von praxisnahen Fachvorträgen standen auf der Tagesordnung:
- Update aus Sicht der LfD, Michael Engeking (LfD)
- „Human centred security“ im Kontext des Datenschutzes, Karoline Busse (NSI/ID2)
- Datenschutz als kritische Säule von Digitalisierungsprojekten am Beispiel der Niedersächsischen Bildungscloud, Daniel Sandvoß (NSI/ID2)
- Informanten- und Drittbetroffenenschutz in der kommunalen Praxis, Dr. Thomas Warnecke (Region Hannover)
- Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 EU-DSGVO – Theorie, Marco Puschmann (Hann.IT)
- Meldung einer Datenpanne nach Art. 33 EU-DSGVO – Praxis, Lukas Wagner (Stadt Barsinghausen)
Die Veranstaltung findet ab sofort unter Regie des NSI zwei Mal im Jahr statt.
Aktuelles
Allgemein Ausbildung

Crash-Kurs: Fit für den AII
Wir bieten eine Qualifizierung speziell für Quereinsteiger zur Vorbereitung der Teilnahme am
Angestelltenlehrgang II an. Anmeldung jetzt möglich!
WeiterlesenAllgemein Fortbildung

NSI digital: Ihre Fortbildung ist weiter für Sie da!
Auf Basis der neusten Beschlüsse von Bund und Ländern leistet das NSI einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie, indem die NSI-Fortbildung…
WeiterlesenAllgemein Ausbildung Studium

Öffnungszeiten der Bibliotheken des NSI
Die Bibliotheken des NSI stehen Ihnen wieder zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.
WeiterlesenAllgemein Studium

HSVN "unterwegs": Prof. Dr. Isabell Peters - digital in Estland
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Innovative Verwaltung" vom Springer Verlag....
Weiterlesen