
Am 23.11.2022 fand am NSI-Bildungszentrum Hannover der mittlerweile dritte Führungskongress für Spitzenkräfte statt. Prof. Dr. Michael Koop (Präsident NSI/HSVN) und Dr. Marco Trips (Präsident des NSGB) begrüßten die entweder aus ganz Niedersachsen angereisten oder an den Bildschirmen teilnehmenden Gäste.
Folgende Impulsreferate wurden vorgetragen und jeweils im Anschluss diskutiert:
1. Hochschuldozent Arno Heinen: Motivation und Leistungsbereitschaft - wie das Fehlen dieser Faktoren existentiell für Kommunen in Krisen ist
2. Dr. Angela Daalmann: Führen auf Distanz - Wie Home-Office die Führungsaufgaben verändert
3. Oona Posch: Unter Druck souverän agieren (High Performance – Low Pressure)
4. Roman Mölling: Führungsmanagement in kritischen Situationen – wenn kritische Ereignisse sich gegen Verwaltungsspitze oder Verwaltungen richten
Der Kongresstag endete mit einer Podiumsdiskussion und anschließendem Netzwerkaustausch.
Aktuelles

Allgemein Studium
NSI "unterwegs": Dr. Karoline Busse
NSI-Dozentin Dr. Karoline Busse zu Gast im Podcast "Mind the Tech".
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Starke Partner in der kommunalen Fortbildung in Niedersachsen
NSI und KAV intensivieren ihre Zusammenarbeit
Weiterlesen
Fortbildung
Netzwerktreffen Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen
Kürzlich fand zum ersten Mal der NSI-Dialog "Netzwerktreffen Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen“ statt.
Weiterlesen