
NSI-Dozentin Karoline Busse hatte die Gelegenheit, beim Heise-Verlag in einem einstündigen Podcast des c´t-Magazins interviewt zu werden.
Sie plädierte dafür, dass man sich nicht nur darüber klar sein sollte, welche der eigenen Daten man im Netz für schützenswert hält, sondern auch vor wem man sich schützen möchte.
Dabei erläuterte sie unter anderem, dass die Benutzerfreundlichkeit eine große Rolle spielt, weshalb sie die Verschlüsselung mit PGP für gescheitert erklärt und welche Messengerdienste beim nutzerzentrierten Datenschutz zu empfehlen sind.
Zum Podcast geht es hier: https://www.heise.de/hintergrund/Auslegungssache-34-Und-schuetzt-eure-Daten-5077920.html
Aktuelles
Allgemein Fortbildung

NSI-Fachtagung Personal am 19. Mai
Die jährlich stattfindende NSI-Fachtagung Personal findet am Mittwoch, 19. Mai 2021 als virtuelle Verantaltung statt.
WeiterlesenAllgemein Fortbildung

Es bleibt vorerst dabei - NSI-Fortbildung – online und digital!
Auch nach Ostern wird die NSI-Fortbildung keine Präsenzveranstaltungen anbieten, und zwar bis mindestens 1. Mai 2021.
WeiterlesenAllgemein Studium

Masterstudiengang Kommunales Verwaltungsmanagement
Am Freitag, 27. August 2021, startet ein neuer Masterstudiengang - Anmeldung ab sofort möglich!
WeiterlesenAllgemein

NSI unterwegs: Karoline Busse bei heise online
NSI-Dozentin Karoline Busse hatte die Gelegenheit, beim Heise-Verlag in einem einstündigen Podcast des c´t-Magazins interviewt zu werden.
Weiterlesen