
Tagungsleiterin Prof. Dr. Dimitra Tekidou-Kühlke eröffnete die Tagung und begrüßte über 80 Personalerinnen und Personaler, Führungskräfte, Gleichstellungsbeauftragte sowie Personalräte.
In Vorträgen und Themenrunden ging es um den derzeitigen Stand der Personalarbeit. So wurde über beamtenrechtliche Aspekte der Probezeit referiert und diskutiert, ebenso zu aktuellen Herausforderungen des Personaldatenschutzes sowie zum hochaktuellen Thema „Corona als Herausforderung für Personalverantwortliche“.
Abschließend gab es noch einen kleinen „Frischekick für die Augen“, ein Zusatzangebot bei dem die Teilnehmenden kleine gezielte Übungen kennenlernten, die die Sehkraft stärken, die Augen entspannen und helfen können, den Tag am Bildschirm ohne Sehstress zu meistern.
Die nächste NSI-Fachtagung Personal wird aktuell für Juni 2022 geplant.
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
NSI-Fachtagung Personal wieder in Präsenz stattgefunden
Ein Tagungsleiter und sieben Vortragende sorgten am 14. Juni 2022 für eine informationsreiche, vielfältige NSI-Fachtagung Personal.
Weiterlesen
Allgemein Studium
HSVN "unterwegs": Dr. Daniel Sandvoß
Hochschuldozent Dr. Daniel Sandvoß im c't-Datenschutz-Podcast zum Thema Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
N21 und NSI präsentieren:
Fachtagung Datenschutz, Informationssicherheit und Urheberrecht in Schule und Unterricht
Weiterlesen
Allgemein Studium
"Was wurde aus..." Colette Christin Thiemann, Masterabschluss 2021
Heute stellen wir Colette Christin Thiemann, die an der HSVN ihren Masterabschluss 2021 gemacht hat.
Weiterlesen