Kürzel
98601-21-01
Datum
28.01.2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort
WebSeminar
Referent/in
Sven Munderloh
Teilnahmeentgelt
140 EUR
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Teilnahmelizenz. Die Teilnahme am WebSeminar ist der namentlich genannten und angemeldeten Person gestattet.
Organisatorische Fragen
Frau Antonia Ladwig
Telefon: 0511 1609-2811
Telefax: 0511 15537
E-Mail: antonia.ladwig(at)nsi-hsvn.de
Ihr Gewinn
Bildschirmarbeit ist Hochleistungssport für die Augen und in Zeiten von Corona ganz besonders. Kann das visuelle System den Anforderungen nicht mehr gerecht werden, sind die typischen Beschwerden wie Kopf-, Schulter-/Nackenschmerzen und Konzentrationsmangel die Folge.
Mit diesem Kompaktseminar geben wir eine Einführung in das ergonomische und augenschonende Arbeiten im Homeoffice und Büro - Unser Trainingskonzept hilft durch gezielte Verhaltensprävention, die
visuelle Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz und in der Freizeit zu steigern.
Inhalt
Kurze Einführung in die Grundlagen der visuellen Wahrnehmung
Zusammenhang von Stress und Bildschirmarbeit
Entspannungsübungen am Bildschirm
Alltagstaugliche Tipps ermöglichen die Umsetzung am Arbeitsplatz und in der Freizeit
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Bildschirm arbeiten - in Büro und Homeoffice
Hinweise
Die Veranstaltung wird als WebSeminar mit der Software edudip durchgeführt. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die angemeldete Person verpflichtet sich, keine visuellen, akustischen oder sonstige Aufnahmen des WebSeminars vorzunehmen. Zuwiderhandlungen können urheberrechtlich, datenschutzrechtlich und strafrechtlich verfolgt werden. Die Teilnahme ist browserbasiert möglich und Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung sowie einen Computer oder ein Notebook mit Lautsprecher (Tonausgabe) und ggf. Mikrofon und Kamera. Es sollte sichergestellt sein, dass Sie einen aktuellen Browser (z. B. Google Chrome) benutzen können und von Seiten Ihrer IT Firewalls den Zugang nicht blockieren. Ca. 5 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link zur Registrierung per EMail zugeschickt sowie weitergehende Informationen zur Teilnahme an dem WebSeminar mit edudip.
Anmeldung
Sie können sich bis zu zwei Werktage vor der Veranstaltung zu dem WebSeminar anmelden, solange die Höchstteilnahmezahl nicht erreicht ist. Fünf Tage vor der Veranstaltung wird darüber entschieden, ob das WebSeminar stattfinden wird. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich.
Methodik
WebSeminar mit Chataustausch