Dozierende/r
Wolfgang Schurtzmann
490 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Mehrwertsteuer.
Wolfgang Schurtzmann
Grundlagen der Ressourcenorientierten Gesprächsführung
Gesprächsaufbau, positive Verstärkung
Aktives Zuhören
Change talk - Selbstmotivierende Sprache
Arbeit mit Ressourcen: Was sind Ressourcen, wie finde ich sie?
Gesprächstraining
Integration von lösungsorientierten Strategien in die berufliche Praxis - Fallbeispiele
Die Fähigkeit, Gespräche richtig zu führen und Menschen zu motivieren an ihrem Potential zu arbeiten, ist in beruflicher wie privater Hinsicht ausschlaggebend für Erfolg und Weiterentwicklung.
Unabhängig vom Gesprächsthema, reagieren Menschen positiv, wenn sie auf ihre Stärken und Ressourcen angesprochen werden.
Die Ihnen hier vorgestellte Gesprächsführung basiert auf zwei langjährig bewährten und praxisnahen Kommunikationskonzepten aus dem Bereich der Ressourcenorientierten Beratung und der Motivierenden Gesprächsführung, mit dem Schwerpunkt Motivation. Es ist eine Methode, die darauf abzielt Lösungen zu erarbeiten und Ressourcen zu aktivieren. Der Beratungsansatz bietet für das große Spektrum der Kommunikation vielfältige Interventionsmöglichkeiten und ist bei regelmäßigem Üben gut zu erlernen.
Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche
Kurzvortrag, praktische Übungen in Kleingruppen, aktuelle Fallbeispiele
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Jessica Wenzel
Telefon: 0511 1609-5334
E-Mail: jessica.wenzel(at)nsi-hsvn.de