Dozierende/r
Prof. Johann Horstmann
590 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Prof. Johann Horstmann
Die vom Gesetzgeber vorgegebene Frist zur Implementierung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten in der kommunalen Verwaltung läuft zum 31.12.2022 endgültig aus. Im Seminar bekommen Sie das Rüstzeug an die Hand die tagtäglichen Herausforderungen in der Bewertung, Behandlung und Buchung der umsatzsteuerlich-relevanten Sachverhalte zielsicher zu bewältigen.
Verwaltungsmitarbeitende, die mit der Behandlung umsatzsteuerlicher Sachverhalte befasst sind oder damit in Berührung kommen
Mitarbeitende des RPA, der Kasse, des Steueramtes und der Kämmerei
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
UStG, KomHKVO, Zuordnungsvorschriften zum Kontenrahmen, Taschenrechner
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de