Gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit im Erstellen und Durchsetzen von kommunalen Verfügungen in Verwaltungsvollstreckungsverfahren.
Dozierende/r
Tanja Kellner und Artur Gliwa
560 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Mehrwertsteuer.
Gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit im Erstellen und Durchsetzen von kommunalen Verfügungen in Verwaltungsvollstreckungsverfahren.
Tanja Kellner und Artur Gliwa
Im Rahmen dieser Veranstaltung gewinnen Sie einen umfassend praktischen Einblick in die Rechtssystematik des Gefahrenabwehrrechts. Sie erwerben Kenntnisse im Bereich der gefahrenrechtlichen Anordnungen sowie die Erstellung und Durchsetzung von kommunalen Verordnungen im Bereich des Gefahrenabwehrrechts. Außerdem erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in die Erstellung rechtssicherer Verfügungen sowie deren Durchsetzung im Rahmen der Verwaltungsvollstreckungsverfahrens
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ordnungsämtern der Gemeinden, Städte sowie kreisfreier und großer selbständiger Städte
Information und Diskussion
NPOG
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind
Frau Christine Rüdebusch
Telefon: 0511 1609-6027
E-Mail: christine.ruedebusch(at)nsi-hsvn.de