Dozierende/r
Prof. Dr. Michael Koop, Ulrike Potratz
540 EUR
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Teilnahmelizenz. Die Teilnahme am WebSeminar ist der namentlich genannten und angemeldeten Person gestattet.
Prof. Dr. Michael Koop, Ulrike Potratz
Das Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Teilaspekte des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Sie werden nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, BEM-Verfahren rechtssicher und effizient zu gestalten und bereits vorhandene BEM-Strukturen zu optimieren. Der intensive Erfahrungsaustausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht im Mittelpunkt des Seminars.
Das SGB IX verpflichtet Arbeitgeber in § 84 (Abs. 2) dazu, bei einer ununterbrochenen oder wiederholten krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit von mindestens 6 Wochen Dauer ein betriebliches Eingliederungsmanagement durchzuführen.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Personal und Organisation, an Personal-/ Betriebsratsmitglieder sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die mit dem Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement befasst sind. Die Veranstaltung ist auch für BEM-Einsteiger geeignet.
Präsentation mit Diskussionsrunden, Einzelaufgaben, Gruppenarbeiten
Die Veranstaltung wird als WebSeminar mit der Software Edudip oder der Software BigBlueButton durchgeführt. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die angemeldete Person verpflichtet sich, keine visuellen, akustischen oder sonstige Aufnahmen des WebSeminars vorzunehmen. Zuwiderhandlungen können urheberrechtlich, datenschutzrechtlich und strafrechtlich verfolgt werden.
Die Teilnahme ist browserbasiert möglich und Sie benötigen dafür eine stabile, leistungsfähige Internetverbindung sowie einen Computer oder ein Notebook mit Lautsprecher (Tonausgabe) sowie Mikrofon und auch eine Kamera. Es sollte sichergestellt sein, dass Sie einen aktuellen Browser (empfohlen: Google Chrome) benutzen können und von Seiten Ihrer IT Firewalls den Zugang nicht blockieren.
Ca. eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie weitergehende Informationen zur Teilnahme an dem WebSeminar.
Ca. 2 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie Zugangsdaten per E-Mail (von Edudip oder dem NSI) zugeschickt.
Die Veranstaltung ist eines von insgesamt vier erforderlichen Modulen des Fachlehrgangs "Betriebliches Gesundheitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung". Sie haben die Möglichkeit, die vier Module innerhalb von 24 Monaten zu besuchen, um im Anschluss ein Zertifikat zum Fachlehrgang zu erhalten.
Die vier Module haben die Seminar-Nummern 15000, 15001, 15002 und 15003.
Sie können sich bis zu zwei Werktage vor der Veranstaltung zu dem WebSeminar anmelden, solange die Höchstteilnahmezahl nicht erreicht ist. Sieben Tage vor der Veranstaltung wird darüber entschieden, ob das WebSeminar stattfinden wird. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich.
Frau Jessica Wenzel
Telefon: 0511 1609-5334
E-Mail: jessica.wenzel(at)nsi-hsvn.de