Dozierende/r
Uwe Rüffer
520 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Mehrwertsteuer.
Uwe Rüffer
In Zeichen moderner Krimiserien scheint das Erkennen von Falschaussagen ein Kinderspiel zu sein. Im Seminar erhalten Sie an Hand kleiner Übungen, eines Vortrages illustriert mit Videobeispielen einen Überblick über die gängigen gerichtsverwertbaren Beweise sowie der individuellen Hinweisreize, die den Verdacht einer Falschaussage in den Vordergrund rücken lassen.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, die mit der Beurteilung von menschlichen Aussagen beschäftigt sind
Unterweisung an Hand von Übungen, kriminalistischen Fällen sowie Videobeispielen
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Jessica Wenzel
Telefon: 0511 1609-5334
E-Mail: jessica.wenzel(at)nsi-hsvn.de