Dozierende/r
Richard Recker
260 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Richard Recker
Für die tägliche Praxis der Personalstellen relevante aktuelle beamtenrechtliche Entscheidungen vom EuGH, dem BVerfG, dem BVerwG, dem Nds. OVG und teilweise auch von den Verwaltungsgerichten werden dargestellt und analysiert. Auf Änderungen in der bisherigen Rechtsprechung wird besonders eingegangen. Ebenso werden infolge der Rechtsprechung ggf. erfolgte Änderungen der Rechtslage in den Blick genommen.
Intensiv und zielgerichtet wird das Problembewusstsein der Teilnehmenden in den jeweiligen rechtlichen Aspekten geschult.
Zugleich besteht für die Teilnehmenden auch Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit dem Referenten sowie untereinander. Dabei ist eine Erörterung von aktuellen Problemen aus der täglichen Praxis ausdrücklich erwünscht.
Personalleiter/innen, Personalsachbearbeiter/innen, Führungskräfte sowie alle weiteren Interessierten
Präsentationsbegleiteter Vortrag, Skript für die Teilnehmenden, Besprechung der von den Teilnehmenden aus der Praxis mitgebrachten Fragen und Probleme
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Daniela Titze
Telefon: 0511 1609-2816
E-Mail: daniela.titze(at)nsi-hsvn.de