Möchten Sie auch mit warmer vertrauenerweckender Stimme sprechen und ihre Zuhörenden positiv beeindrucken?
Dozierende/r
Kathrin Heitbreder
270 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Möchten Sie auch mit warmer vertrauenerweckender Stimme sprechen und ihre Zuhörenden positiv beeindrucken?
Kathrin Heitbreder
Täglich tun wir etwas für unser äußeres Erscheinungsbild. Wir pflegen uns und tragen dem Anlass entsprechende Kleidung, doch unserer Stimme widmen wir uns nicht in in gleichem Maße. Dabei ist die Stimme unsere Visitenkarte. Forschungen zeigen, dass sich die Übertragung der Kommunikation wie folgt aufteilt: 55% Körpersprache, 38% Stimme, 7% Worte. Bedeutend ist der Tonfall, mit dem wir etwas sagen. "Der Ton macht die Musik" und ist damit entscheidend für jede Art von Kommunikation. Durch die Stimme treten wir mit anderen in Kontakt. Die Stimme prägt das Bild, das wir von uns vermitteln. Die Stimme ist ein entscheidendes Sympathie-Kriterium und auch bedeutend dafür, wie die Kommunikation verläuft.
In diesem Kurs geht es um Maßnahmen, die für die Gesunderhaltung und den Aufbau einer kräftigen, klangvollen Stimme zu beachten sind sowie um die richtigen Betonungen und unterschiedliche Stimmmuster. Sie lernen verschiedene Übungen und Techniken kennen, damit Ihre Stimmkraft zunimmt und Ihr persönlicher Ausdruck wächst.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Verwaltungsbereichen
Kleingruppe: In diesem Seminar lernen Sie besonders intensiv aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl (12 Personen).
Mit Spaß die eigene Stimme entdecken mit gezielten Übungen zu zweit und in Kleingruppen wird der richtige Stimmeinsatz trainiert, Fachunterricht zur Funktion der Stimme.
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Jessica Wenzel
Telefon: 0511 1609-5334
E-Mail: jessica.wenzel(at)nsi-hsvn.de