In dem Seminar wird den Teilnehmenden Basisrechtswissen im Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitssuchende gemäß dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) vermittelt.
Dozierende/r
Annett Stöckle
275 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
In dem Seminar wird den Teilnehmenden Basisrechtswissen im Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitssuchende gemäß dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) vermittelt.
Annett Stöckle
In dem Seminar wird den Teilnehmenden Basisrechtswissen im Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitssuchende gemäß dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) vermittelt. Ein besonderes
Augenmerk liegt dabei auf vermittlungsrelevante Themen, die unmittelbare Auswirkung auf die Höhe des Leistungsbezuges oder den Leistungsanspruch haben. Richtig und rechtssicher beraten und dabei die Auswirkungen auf den Leistungsbezug kennen.
Mitarbeiter/innen gemeinsamer Einrichtungen und zugelassener kommunaler Träger sowie anderer Sozialleistungsbehörden, die im Bereich Markt und Integration tätig sind.
Vortrag, Fallbeispiele
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Astrid Meinen
Telefon: 0511 1609-6025
E-Mail: astrid.meinen(at)nsi-hsvn.de