Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Fallstricke im sozialgerichtlichen Verfahren zu erkennen, sodass das materielle Recht im Fokus stehen kann.
Dozierende/r
Mohamed El- Zaatari
550 EUR
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Teilnahmelizenz. Die Teilnahme am WebSeminar ist der namentlich genannten und angemeldeten Person gestattet.
Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Fallstricke im sozialgerichtlichen Verfahren zu erkennen, sodass das materielle Recht im Fokus stehen kann.
Mohamed El- Zaatari
Das Sozialrecht als besonderes Verwaltungsrecht bietet in seiner Anwendung viele Fallstricke. Umso wichtiger ist die Beherrschung und Anwendung der Normen für das sozialgerichtliche Verfahren. Das Sozialgerichtsgesetz ähnelt auf den ersten Blick der Verwaltungsgerichtsordnung. Allerdings kommt das sozialgerichtliche Verfahren mit einigen Besonderheiten einher.
Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Fallstricke im sozialgerichtlichen Verfahren zu erkennen, sodass das materielle Recht im Fokus stehen kann. Der Kurs wird schwerpunktmäßig das Widerspruchs- und Klageverfahren behandeln, Ihnen werden aber auch die entsprechenden Kenntnisse für die weiteren Instanzen vermittelt.
Insbesondere in der Widerspruchsstelle von Behörden und öffentlichen Einrichtungen beschäftigte Personen, die regelmäßig mit dem Sozialrechtgerichtsgesetz konfrontiert werden
WebSeminar
Die Veranstaltung wird als WebSeminar mit der Software BigBlueButton durchgeführt. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die angemeldete Person verpflichtet sich, keine visuellen, akustischen oder sonstige Aufnahmen des WebSeminars vorzunehmen. Zuwiderhandlungen können urheberrechtlich, datenschutzrechtlich und strafrechtlich verfolgt werden.
Die Teilnahme ist browserbasiert möglich und Sie benötigen dafür eine stabile, leistungsfähige Internetverbindung sowie einen Computer oder ein Notebook mit Lautsprecher (Tonausgabe) sowie Mikrofon und auch eine Kamera. Es sollte sichergestellt sein, dass Sie einen aktuellen Browser (empfohlen: Google Chrome) benutzen können und von Seiten Ihrer IT Firewalls den Zugang nicht blockieren.
Ca. eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie weitergehende Informationen zur Teilnahme an dem WebSeminar.
Sie können sich bis zu zwei Werktage vor der Veranstaltung zu dem WebSeminar anmelden, solange die Höchstteilnahmezahl nicht erreicht ist. Sieben Tage vor der Veranstaltung wird darüber entschieden, ob das WebSeminar stattfinden wird. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich.
Frau Astrid Meinen
Telefon: 0511 1609-6025
E-Mail: astrid.meinen(at)nsi-hsvn.de