Dozierende/r
Caglayan Korkmaz
280 EUR
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Teilnahmelizenz. Die Teilnahme am WebSeminar ist der namentlich genannten und angemeldeten Person gestattet.
Caglayan Korkmaz
Sie haben Angst, Fehler zu machen? Dann geht es Ihnen so wie vielen anderen. Denn wo Entscheidungen getroffen werden, werden auch Fehler gemacht. Dies gilt erst recht für den Bereich der öffentlichen Verwaltung, wo jeden Tag Bescheide erlassen werden. Um Fehlerquellen zu erkennen, muss man zunächst wissen wo sie entstehen können. Beim Erlass von Bescheiden sind ist nämlich eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften zu beachten, die Aufbau, Inhalt und Form betreffen. Dieses Seminar soll Ihnen insbesondere dabei helfen zu erkennen,
Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, Fehler von vornherein zu vermeiden und dadurch sichere Entscheidungen zu treffen.
Beschäftigte aus allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, die sich ein fundiertes Wissen über den Umgang mit Fehlern und Fehlerfolgen im Verwaltungsrecht aneignen oder vorhandene Kenntnisse vervollständigen und vertiefen wollen. Grundkenntnisse sind zwar vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
Wissensvermittlung, Fallbeispiele, Partner- und Gruppenarbeit, Übungen inkl. Besprechung
Für die Veranstaltung ist es erforderlich, eine Textausgabe des Verwaltungsgesetzes (VwVfG) sowie der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) mitzubringen.
Die Veranstaltung wird als WebSeminar mit der Software BigBlueButton durchgeführt. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die angemeldete Person verpflichtet sich, keine visuellen, akustischen oder sonstige Aufnahmen des WebSeminars vorzunehmen. Zuwiderhandlungen können urheberrechtlich, datenschutzrechtlich und strafrechtlich verfolgt werden.
Die Teilnahme ist browserbasiert möglich und Sie benötigen dafür eine stabile, leistungsfähige Internetverbindung sowie einen Computer oder ein Notebook mit Lautsprecher (Tonausgabe) sowie Mikrofon und auch eine Kamera. Es sollte sichergestellt sein, dass Sie einen aktuellen Browser (empfohlen: Google Chrome) benutzen können und von Seiten Ihrer IT Firewalls den Zugang nicht blockieren.
Ca. eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie weitergehende Informationen zur Teilnahme an dem WebSeminar.
Sie können sich bis zu zwei Werktage vor der Veranstaltung zu dem WebSeminar anmelden, solange die Höchstteilnahmezahl nicht erreicht ist. Sieben Tage vor der Veranstaltung wird darüber entschieden, ob das WebSeminar stattfinden wird. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich.
Frau Astrid Meinen
Telefon: 0511 1609-6025
E-Mail: astrid.meinen(at)nsi-hsvn.de