Dozierende/r
n.n.
350 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
n.n.
Der Vertiefungskurs baut auf den Grundkurs Insolvenzrecht auf. Er kann nach dem Grundkurs oder mit entsprechenden Vorkenntnissen auch isoliert besucht werden. Die Grundkenntnisse im Insolvenzrecht und der Überblick über das Verfahren gehören zu den notwendigen Grundlagen, um im Vollstreckungsbereich arbeiten zu können. Die Praxis erfordert aber häufig noch weitergehendere Kenntnisse, um im Einzelfall effektiv und zielorientiert handeln zu können.
Verwaltungsangehörige mit Aufgaben und Erfahrungen im Vollstreckungsrecht
Vortrag, Diskussion, Besprechung von Beispielsfällen
Insolvenzordnung, Zivilprozessordnung
Für diese Veranstaltung werden Grundkenntnisse über den Ablauf des Insolvenzverfahrens vorausgesetzt.
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de