Dozierende/r
Prof. Dr. jur. Hans-Ulrich Heyer
350 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Prof. Dr. jur. Hans-Ulrich Heyer
Gläubiger haben manchmal möglicherweise den Eindruck, dass ihre Belange und Interessen im Insolvenzverfahren nicht die Beachtung finden, die sie sich vorstellen. Eine Durchsetzung der Interessen setzt eine aktive Teilnahme am Verfahren voraus, die aber wiederum auch hinreichende Kenntnisse über das Insolvenzrecht, den Verfahrensablauf und die Gläubigerrechte erfordert.
Die Veranstaltung will diese Kenntnisse vertiefen und die Gläubigerrechte stärken. Die Grundkenntnisse über das Insolvenzrecht und Insolvenzverfahrensrecht werden dabei vorausgesetzt. Sie werden in den Grundkursen und anderen Vertiefungskursen vermittelt.
Verwaltungsangehörige mit Aufgaben und Erfahrungen im Vollstreckungs- und Insolvenzrecht.
Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele
Insolvenzordnung, Zivilprozessordnung
Dieser Kurs baut auf den Vorveranstaltungen auf. Vertiefte Vorkenntnisse sind dringend erforderlich.
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de