Endlich umfangreiches Grundwissen zum NKAG, AO, Gewerbesteuer und Grundsteuer in einem Kurs. Sie sparen 171 Euro im Vergleich zur Einzelbuchung.
Dozierende/r
Nicolas Dück
Leona Kaufmann
Marcus Crolly
699 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Endlich umfangreiches Grundwissen zum NKAG, AO, Gewerbesteuer und Grundsteuer in einem Kurs. Sie sparen 171 Euro im Vergleich zur Einzelbuchung.
Nicolas Dück
Leona Kaufmann
Marcus Crolly
Modul 1 NKAG & AO
Modul 2 Gewerbesteuer
Modul 3 Grundsteuer
Das Grundverständnis und ein fundiertes Basiswissen um steuerliche Zusammenhänge wird auch bei allgemeinen Tätigkeiten immer relevanter und muss zunehmend in der Bearbeitung aller Sachverhalte ausreichend bedacht und in der Bearbeitung berücksichtigt werden.
Im Basiskurs Steuern erhalten die Teilnehmenden das erforderliche steuerrechtliche Grundwissen und die praktische Anwendungskompetenz für die täglichen Herausforderungen mit steuerlichen Sachverhalten aller Abteilungen.
Modul 1 ist der Einstieg in die steuerliche Praxis. Ausgewählte Beispielfälle vermitteln Ihnen, wie die geltenden Regelungen der Abgabenordnung und des NKAG angewandt werden. Im Modul 2 werden Ihnen die Grundlagen der Gewerbesteuer und im Modul 3 der Grundsteuer vermittelt und jeweils mit Beispielen aus der täglichen Arbeit erläutert.
Mitarbeitende aller Fachbereiche, die mit den jeweiligen steuerlichen Sachverhalten betreut sind
Mitarbeitende des Steueramts, Kämmerei, RPAs
Vortrag, Praxisfälle, Diskussion
Steuergesetze
Der Basiskurs Steuern findet an jeweils drei Tagen in Präsenz am Bildungsstandort Hannover statt.
22.02.2024 Modul 1 NKAG & AO
14.03.2023 Modul 2 Gewerbesteuer
16.05.2024 Modul 3 Grundsteuer
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de