Inhalt
Vorläufiger Tagesablauf:
09:00 Uhr: Ankunft der Teilnehmenden
10:00 Uhr: Begrüßung
10:15 Uhr: Keynote: "Die Klage Bayerns gegen den Finanzausgleich – Auswirkungen für die Kommunen?" mit Prof. Dr. Thomas Lenk, Universität Leipzig
11:00 Uhr: Aufteilung der Teilnehmenden auf die Themenstränge Steuern und Kommunalfinanzen
Themenstrang Steuern:
11:15 Uhr: "TCMS – Tax Compliance Management der öffentlichen Verwaltung und seine psychologischen Aspekte" mit Christian Trost, BDO Concunia & Prof. Dr. Ruth Linssen, FH Münster
Themenstrang Kommunalfinanzen:
11:15 Uhr: "Zeitenwende: Herausforderungen für kommunale Finanzen" mit dem ersten Stadtrat Knut Foraita, Wolfenbüttel
12:05 Uhr: Gemeinsame Mittagspause
13:15 Uhr: Überraschungsgast
14:00 Uhr: Aufteilung der Teilnehmenden auf die Themenstränge Steuern und Kommunalfinanzen
Themenstrang Steuern:
14:15 Uhr: "Digitalisierung in der Verwaltung - Nie wieder Kapazitätsengpässe" mit Christian Wattenberg, MBA, BDO Concunia
15:05 Uhr: Pause & "Meet the Speaker"
15:35 Uhr: "Steuerrecht - Aktuelles aus den Gerichtssälen" mit Christian Trost & Kollege, BDO Concunia
Themenstrang Kommunalfinanzen:
14:15 Uhr: "Aufbau eines zentralen Fördermittelmanagements" mit Katrin Meyer-Zietlow und dem ersten Stadtrat Christian Schmetz von der Stadt Göttingen
- Integrierter Ansatz am Bespiel der Stadt Göttingen
- Von A wie Antragstellung, über B wie Bewilligungsstelle, über C wie Controlling bis Z wie Zuwendungsbescheid
- Überblick behalten – Planung der Vorlaufzeiten
- Ausblick oder warum einfach abzuwickelnde und leicht verständliche Förderprogramme keine Vision sein müssten
15:05 Uhr: Pause & "Meet the Speaker"
15:35 Uhr: "Strategische Investitionspriorisierung" mit Dr. Christian Müller-Elmau, Institut für Public Management
16:25 Uhr: "Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement - Nachhaltig bilden für eine lebenswerte Zukunft" mit Dr. Andreas Becker, Vizepräsident, Leiter NSI-Fortbildung
16:45 Uhr: Zusammenfassung des Tages und Verabschiedung
17:00 Uhr: Ende der NSI-Fachtagung Kommunalfinanzen & Steuern 2023