NSI-Fachtagung Kommunalfinanzen & Steuern

Save the Date am 07.12.2023 - NSI-Fachtagung Kommunalfinanzen & Steuern 2023
Die erstmals wieder seit drei Jahren stattgefundene NSI-Fachtagung Kommunalfinanzen und Steuern im Dezember 2022 hat gezeigt, wie wichtig der Austausch zu kommunalen Fachthemen in Präsenz ist. Weit über 140 kommunale Praktiker/-innen aus allen Verantwortungsebenen konnten wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit mit in die Verwaltungen nehmen:
So mag die Erkenntnis darüber, dass sich Kommunen aktiv immer neuen Krisenszenarien stellen müssen, das Handeln in den Verwaltungen verändern. Es gilt, nicht nur auf organisatorischer Ebene Bewältigungsstrategien zu entwickeln, sondern auch die Menschen in den Verwaltungen und dem Stichwort Resilienz im Blick zu halten. Die übergeordnete Perspektive der überörtlichen Kommunalprüfung beim Landesrechnungshof unterstützt den künftigen Umgang mit schwierigen Szenarien. Hier steht nicht der prüfende Ansatz im Vordergrund, vielmehr schaffen die Berichte Vergleichbarkeit in der kommunalen Welt und unterstützen das Lernen voneinander.
Der fundierte praktische Input zu den Themenfeldern Forderungsmanagement und zum Aufbau eines mehrschichtigen langfristigen Investitions- und Planungsprogrammes, gab den Teilnehmenden weitere Handreichungen auf den Weg, wie kommunale Finanzen optimiert und möglichst krisensicher aufgestellt werden können. Der zusätzliche Überblick über die aktuell diskutierten Vereinfachungen bei der Aufstellung kommunaler Jahresabschlüsse machte deutlich, dass der Fokus finanzwirtschaftlichen Handelns in die Gestaltung der Zukunft und nicht ausschließlich in die Bewältigung der Vergangenheit gelegt werden kann. Das bewährte Praktikerforum zum NKR hat die strategischen Fragen mit wichtigen operativen Hinweisen begleitet und das Themenspektrum gut abgerundet.
Auch die nochmalige Verlängerung der Optionsfrist zum § 2b UstG hat den regen Austausch im Steuerforum nicht bremsen können. Die gemachten Erfahrungen und Tricks bezüglich der Umsetzung eines TCMSystem und die Darstellung der steuerlichen Anforderungen an die eingesetzte Software im Rechnungswesen, gaben wichtige Impulse für die tagtägliche Praxis.
Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass Sie bei der nächsten Tagung am 07.12.2023 wieder dabei sein werden!
Melden Sie sich schon jetzt an und nutzen den Early Bird Nachlass!
Foto: Adobe Stock
Fotos
Eröffnungsrede
NSI-Vizepräsident Dr. Andreas Becker eröffnet zusammen mit dem Tagungsleiter für Steuern, Christian Trost, die Tagung
Fotos
Tagungsleiter für den Bereich Steuern
Christian Trost
Fotos
Austausch
NSI-Vizepräsident Dr. Andreas Becker im Austausch mit Referent Oliver Groseck und dem Tagungsleiter für Kommunalfinanzen Thomas Bertram
Fotos
Praktikerforum
mit Dr. Johann Horstmann und Robert Spindler
Fotos
Keynote: Von Krise zu Krise
Prof. Dr. Marc Hansmann, Vorstandsmitglied der enercity AG
Fotos
Gruppenfoto mit den Mitwirkenden
(v. l. n. r.): Christian Trost, Marc Seiger, Dr. Andreas Becker, Thomas Bertram, Oliver Groseck
Fotos
Ausgelassene Stimmung
unter den Mitwirkenden
Fotos
Danksagung an die Tagungsleitungen
Steffen Siegnoht, Stv. Fortbildungsleiter, überreicht ein Präsent an die Tagungsleitungen (rechts im Bild)