Aktuelles ׀ Zuständige Stelle
10.01.2019
Begründung eines Arbeitsverhältnisses nach § 24 BBiG – Weiterarbeit nach Bestehen der Abschlussprüfung (§ 21 Abs. 2 BBiG, § 24; TzBfG § 14 Abs. 2)
(BAG Urteil vom 20.03.18 – 9 AZR 479/17)
mehr
10.01.2019
Ausbildungsentgelt bei Teilzeitausbildung
Berufsausbildung ist grundsätzlich als Vollzeitausbildung ausgerichtet. Aus diesem Grund kann sie z. B. auch nicht neben dem Besuch einer allgemeinbildenden Schule durchgeführt werden. Hiervon macht der mit Berufsbildungsreformgesetz vom 23.03.2005 neu in das Gesetz eingefügte § 8 Abs. 1 S. 2 BBiG insofern eine Ausnahme, als dort die Voraussetzungen für die Absolvierung einer Teilzeitausbildung geregelt sind.
mehr
31.12.2018
Hinweise zur Berechnung des (anteiligen) Urlaubsanspruchs
Der Urlaubsanspruch beträgt nach der geltenden Fassung des § 9 TVAöD-AT i. V. m. § 26 TVöD für die Auszubildenden der kommunalen Arbeitgeber 30 Tage, nach dem TVA-L BBiG für jedes Kalenderjahr 29 Ausbildungstage.
mehr
20.09.2017
Gesetzliche Änderung des BBiG bezogen auf die Form des Ausbildungsnachweises (Berichtsheft)
Der seit 2005 zwingend zu führende Ausbildungsnachweis (Berichtsheft) kann künftig nicht nur schriftlich, sondern auch elektronisch geführt werden (§ 13 S. 2 Nr. 7 BBiG n. F.).
mehr