NDS-STI


Sitemap Datenschutzerklärung Impressum Bildungszentren Kontakt


Menü

Suche · Sitemap

 

Zusätzliches Menü;

  • Home
  • Über uns
  • Ausbildung
  • Hochschule
  • Fortbildung
  • Didaktik
    • Modulangebot
    • Erstellerzirkel
  • Eignungsdiagnostik
  • Organisationsdiagnostik
  • ID2
  • Zuständige Stelle BBiG
  • Anfahrt
  • NSI Consult GmbH
  • Job-Börse
  • Service-Portale



Flexibel und bedarfsgerecht für Sie: Unser Modulangebot

Ganz gleich, ob Sie ein Zertifikat anstreben oder nur einzelne Teilangebote entsprechend Ihrem individuellen Fortbildungsbedarf besuchen möchten: wir sind für Sie da.

Für das Didaktikzertifikat ist der Besuch der beiden Blockwochen und des Moduls D7 erforderlich. Alternativ können die einzelnen Teilmodule in den Lehrgangsorten besucht werden, soweit ein Angebot realisiert werden kann.
Die Teilnehmerzahlen sind in den Modulen D1 und D7 auf drei Teilnehmer, in den übrigen Modulen auf 18 Teilnehmer begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz zum Wunschtermin. Insbesondere die Blockwochen sind erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht.

pdf


Modul D1 Herr Döring
D1 Einstieg

  • Individuelle Ermittlung Ihres didaktischen Fortbildungsbedarfes
  • Sie unterrichten eine Stunde in Ihrem Unterrichtsfach und erhalten ein konkretes Feedback
  • Teilnehmerzahl: 3
  • Dauer: 1 Tag
  • Kostenfreies Angebot der Didaktik
  • Veranstaltungsorte: Inhouse, Hannover
Teilnehmer/-innen bei der Unterrichtsplanung
K1 Kombinationsmodul 1

  • D0 Grundmodul: Wir erarbeiten unterrichtsbeeinflussende Faktoren
  • D3 Lehre planen und gestalten: Wir planen in Kleingruppen Unterrichtsstunden und führen die geplante Unterrichtsstunde in realen Kursumfeld durch
  • D4 Methodenwerkstatt: Sie erhalten methodisches Rüstzeug für die abwechslungsreiche Gestaltung Ihres Unterrichtes
  • Dauer: 1 Woche
  • Veranstaltungsorte: Hannover, Aurich
  • Kosten: 1.065,- Euro, 90% davon übernimmt das NSI bei eigenen Dozentinnen und Dozenten
  • Einzelne Teilmodule inhouse buchbar, Dauer der Teilmodule: 2 Tage (als Inhouseveranstaltung kostenfrei)
Zertifikat
K2 Kombinationsmodul 2

  • D2 Kommunikation: Was ist Kommunikation überhaupt? Wie kann durchdachte Kommunikation Konflikte im Unterricht vermeiden helfen? Wir üben gemeinsam Techniken, die Ihnen im Unterrichtsalltag helfen.
  • D5 Medienwerkstatt: Welche Medien sind für die erfolgreiche Vermittlung welcher Inhalte geeignet und wie wende ich sie an? Hier können Sie auch das Smartboard ausprobieren und erhalten Tipps und Ideen für Medieneinsatz im Kurs
  • D6 Klausurplanung und -gestaltung: Guter Unterricht ist das Eine, die Leistungskontrolle das Andere. Wie gestalte ich eine Klausur? Welche Dinge sind bei der Musterlösung und Korrektur zu beachten?
  • Dauer: 1 Woche
  • Veranstaltungsorte: Hannover, Aurich
  • Kosten: 1.065,- Euro, 90% davon übernimmt das NSI bei eigenen Dozentinnen und Dozenten
  • Einzelne Teilmodule inhouse buchbar, Dauer der Teilmodule: 2 Tage (als Inhouseveranstaltung kostenfrei)
Durchführung einer selbstgeplanten Unterrichtssequenz
D7 Zertifikatsmodul

  • Sie planen eine Unterrichtsstunde und führen diese in Ihrem eigenen oder einem fremden Kurs durch
  • Sie erhalten konkretes Feedback zu Ihrem eigenen Unterricht, sehen zwei weitere Unterrichtsstunden der Kollegen und geben ihnen Feedback zu deren Unterricht
  • Teilnehmerzahl: 3
  • Dauer: 1 Tag
  • Kostenfreies Angebot der Didaktik
  • Veranstaltungsorte: Inhouse, Hannover

Druckversion anzeigen



CITYWERK GmbH 2019