NDS-STI


Sitemap Datenschutzerklärung Impressum Bildungszentren Kontakt


Menü

Suche · Sitemap

 

Zusätzliches Menü;

  • Home
  • Über uns
  • Ausbildung
  • Hochschule
    • Aktuelles
    • Studieninteressierte
    • Bachelor of Arts (B.A.)
    • Master of Arts (M.A.)
    • Praxisbüro
    • Auslandsbüro │IO
      • Berichte & Fotos
    • Studentenleben
    • Infos für Arbeitgeber
    • Gremien und Verwaltung
    • Hauptamtliche Dozenten
    • Schriftenreihe
    • Vortragsreihe
    • Bildergalerien
  • Fortbildung
  • Didaktik
  • Eignungsdiagnostik
  • Organisationsdiagnostik
  • ID2
  • Zuständige Stelle BBiG
  • Anfahrt
  • NSI Consult GmbH
  • Job-Börse
  • Service-Portale



Banner Fremdausbildung Ausland

Dein Ansprechpartner im Auslandsbüro: Jon Döring - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Vergrößerung anzeigen
Dein Ansprechpartner im Auslandsbüro: Jon Döring


Herzlich willkommen auf der Website des Auslandsbüros der HSVN. Unsere Hauptaufgabe ist - bedingt durch den Aufbau unserer Studiengänge - die Beratung und Betreuung von Studierenden, die ihr externes Praktikum im Ausland absolvieren möchten.

Die zahlreichen weiteren Aufgaben des Büros kannst Du hier auf der Übersicht abrufen:

pdf
International Office 


Eine spannende Alternative zu einem Auslandsstudium kann das externe Praktikum im Ausland sein. Du kannst gleichzeitig deine Sprachkenntnisse ausbauen, praktische Arbeitserfahrung sammeln und die Arbeitswelt der Verwaltung eines fremden Land kennenlernen. Das International Office und das Praxisbüro der HSVN unterstützen Dich, wenn Du praktische Erfahrungen im Ausland sammeln möchtest.

Hilfreiche erste Tipps findest Du in der Checkliste zum Auslandspraktikum, die Du hier downloaden kannst. Bitte bedenke, dass für alle inhaltlichen Fragen zur Zulässigkeit des auszuwählenden Praktikumsplatzes Dein Dienstherr und das HSVN-Praxisbüro zuständig sind. Für organisatorische Fragen zur Bewerbung und zum Auslandsaufenthalt selbst steht das Auslandsbüro gern zur Verfügung.

pdf
Checkliste Auslandspraktikum 


DAAD

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist eine empfehlenswerte Anlaufstelle für alle Fragen im Bereich Auslandsaufenthalt. Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Praktikumsplätzen findest Du unter https://www.daad.de/ausland/praktikum

Unter anderem für Dich interessant sind: Carlo-Schmidt-Programm für Praktika in internationalen Organisationen und EU-Institutionen, Fahrtkostenzuschüsse, Kurzstipendien (max. 3 Monate) für Praktika in internationalen Organisationen, an deutschen Schulen im Ausland, in Goethe-Instituten und an ausgewählten Institutionen der auswärtigen Kulturpolitik.

Für das Absolvieren des externen Praktikums in der Verwaltung eines Goethe-Instituts gibt es Fahrtkostenzuschüsse über den DAAD. Informationen zu Praktika findest Du unter https://www.goethe.de/de/uun/kar/stu/pra.html

Das Sprachzeugnisformular kann nach Terminvereinbarung zur Sprachprüfung bei Jon Döring mitgebracht werden:

pdf
DAAD Sprachzeugnisformular 



ERASMUS - Praktika im europäischen Ausland

Dein Auslandspraktikum kann im Rahmen des ERASMUS+Programms mit einem Aufenthaltskostenzuschuss gefördert werden.


PROMOS - Praktika weltweit

Promos-Logo
Die HSVN ist in der Lage, im Rahmen des PROMOS-Programms Kurzstipendien für Praktikumsaufenthalte zu vergeben. Gefördert werden Praktika im Ausland, die mindestens 6 Wochen und maximal 6 Monate dauern. (Praktika in EU-Ländern, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Türkei können nicht bzw. nur nachrangig gefördert werden!). Wichtig: Eine Antragstellung hierfür ist im jeweiligen Aufenthaltsjahr bis zum 31. März erforderlich.

Das International Office berät Dich gern über Deine Möglichkeiten sowie über Sprachanforderungen und Sprachtests.

Sprachtests / Testing


TOEFL ITP
TOEIC


Für Studierende der Hochschule und Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer in der Ausbildung werden die international anerkannten Sprachtests TOEFL ITP zum Selbstkostenpreis von derzeit 45,- € (statt marktüblicher UVP von 80,- €) sowie der TOEIC 4 Skills zum Selbstkostenpreis von 125,- € (statt marktüblicher UVP von 179,- €) angeboten. Externe können bei Platzverfügbarkeit ebenfalls teilnehmen, zahlen dann jedoch die reguläre unverbindliche Preisempfehlung (UVP).

Der nächste Testtermin im BIZ Hannover ist Dienstag, 22. Oktober 2019..

pdf
TOEFL ITP Fact Sheet 


pdf
TOEFL ITP Flyer 


pdf
TOEFL ITP Vergleichstabelle 


pdf
TOEIC L&R Fact Sheet 


pdf
TOEIC FlyerC 


pdf
TOEIC L&R Vergleichstabelle 


 
Fragen? Einfach anrufen!

Jon Döring


Das International Office berät Dich gern über Deine Möglichkeiten sowie über Sprachanforderungen und Sprachtests.

Kontakt:

Jon Döring
jon.doering@nsi-hsvn.de
0511 1609-2349


Outgoing: Study Abroad Advice

Advice on student placements/internships, studying abroad, scholarships and grant programs

Incoming: Admission, guidance, accommodation assistance

HSVN welcomes incoming exchange students from universities worldwide: European students of Public Administration under the ERASMUS program and students from elsewhere under HSVN exchange





Druckversion anzeigen



CITYWERK GmbH 2019