Dozierende/r
Dr. Dietrich Borchert, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
Daniel Reineke, Rechtsanwalt
690 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Dr. Dietrich Borchert, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
Daniel Reineke, Rechtsanwalt
Einführung und Grundlagen des Vergaberechts
II. Europarechtliche Bestimmungen zum Vergaberecht
III. Landesrechtliche und nationale Bestimmungen zum Vergaberecht
IV. Die Ausschreibungspflicht oberhalb/unterhalb der Schwellenwerte
V. Verfahrenswahl
VI. Ablauf des Vergabeverfahrens
VII. Rechtsschutzmöglichkeiten der Bieter
Das Vergaberecht entwickelt sich durch die nationale und europäische Rechtsprechung ständig weiter. Bei der Vielzahl der Einzelfallentscheidungen fällt es schwer, den Überblick zu wahren. Vor diesem Hintergrund soll in diesem Seminar ein komprimierter Überblick über die Rechtsgrundlagen, den Ablauf eines Vergabeverfahrens, die aktuelle Rechtsprechung sowie Rechtsentwicklungen im Vergaberecht gegeben werden.
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen von Städten und Gemeinden, die sich über die wichtigsten Herausforderungen im Bereich des Vergaberechts informieren und einen Überblick über das Vergaberecht erhalten wollen.
Power-Point-Vortrag, Fallbeispiele, Rechtsprechung, Mustervorlagen, Diskussion
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de