Netzwerktreffen Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen

Netzwerktreffen Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Fortbildung

Kürzlich fand zum ersten Mal der NSI-Dialog „Netzwerktreffen Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen“ statt. Mehr als 50 Interessierte aus Schulen und Schulverwaltungen nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Ziel war es, Umsetzungsdefizite im schulischen Datenschutz zu erkennen und im gemeinsamen Austausch Lösungen zu entwickeln. Das Treffen wurde geleitet von Dr. Daniel Sandvoß, Datenschutzbeauftragter des NSI, und Dr. Karoline Busse, NSI-Dozentin. Nach informativen Impulsvorträgen zu den Themen „Umsetzung der DSGVO und Datenschutzdokumentation an Schulen“ sowie „Informationssicherheit strukturiert an der Schule umsetzen“ konnte man sich in den anschließenden Forenrunden fachlich austauschen, Fragen stellen und diskutieren.

Der Termin für den nächsten kostenfreien NSI-Dialog zum Thema Datenschutz steht bereits fest: Merken Sie sich den 11. Mai 2023 vor. Hier geht es zur Anmeldung.

 

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten

Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!

Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung

Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg

75. Wohnwirtschaftliches Kolloquium der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH

Weiterlesen