
Kürzlich wurde HSVN-Dozent Dr. Daniel Sandvoß zum Digital Dialog der niedersächsischen Gesundheitsämterals Speaker eingeladen. Er sprach und diskutierte hier zum Thema der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Die zentralen Schritte der operativen DSGVO-Umsetzung standen demnach im Fokus der Veranstaltung, der etwa 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten. Sandvoß skizzierte dabei unter anderem die spezifischen Fragestellungen bei der Verarbeitung besonders sensibler Gesundheitsdaten. Diese machen den Bereich des ÖGD zu einem Feld, welches besonders hohe Anforderungen an den Datenschutz stellt.
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.
Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.
Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!
Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung
Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…
Weiterlesen