
Mehr als 40 Interessierte informierten sich im Rahmen eines Vortrags von PD Dr. Ingo Elbe, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent an der Universität Oldenburg, über die Historie und die aktuellen Erscheinungsformen des israelbezogenen Antisemitismus. Elbe zeigte dabei auf, wie eine Deligitimierung und Dämonisierung Israels erfolgt oder doppelte Standards in Bezug auf Handlungen Israels angelegt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich von der anschaulichen Darstellung der komplexen Thematik beeindruckt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich aus Studentinnen und Studenten, Auszubildenden, Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Angestelltenlehrgänge sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NSI und weitere Interessierte aus verschiedenenen öffentlichen Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen deutschlandweit zusammen.
Der Vortrag wurde im Rahmen des Projekts "Integration, Beteiligung, Demokratiebildung" durchgeführt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert.
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.
Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.
Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!
Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung
Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…
Weiterlesen