PAC-Fallstudie

PAC-Fallstudie
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Hochschule

Im Rahmen ihres Wahlpflichtkurses („PAC-MAn“-Projekt) haben zehn Studierende der Hochschule für Kommunale Verwaltung Niedersachsen (HSVN) auf Basis einer Stärken-Schwächen-Analyse
Ideen für die Zukunft des Landkreises entwickelt. Nach mehreren Besuchen vor Ort wurden nun mit Abschluss ihres Kurses die Ergebnisse an Landrat Gerhard Radeck übergeben.

Landrat Gerhard Radeck nahm den insgesamt 36 Seiten starken Projektbericht jetzt in Hannover entgegen:
„Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, weil es von jungen Menschen erarbeitet wurde, die von außen kommen, unseren Landkreis bisher nicht kannten, und daher mit frischem Blick an die Sache herangegangen sind. Vielen Dank für Ihr Engagement, wir werden uns Ihre Arbeit genau ansehen und sie mit einfließen lassen in unsere Kreisentwicklung. Manche Ideen gehen genau in die Richtung, in die wir ohnehin denken, das motiviert uns natürlich zusätzlich, weil es zeigt: Der Landkreis ist auf dem richtigen Weg und kann noch viel mehr – wir müssen es nur zeigen!“

 

Downloads

Pressemitteilung Landkreis Helmstedt
PDF / 120 KB
Download

 

 

Aktuelles

Allgemein Hochschule

Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!

Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung

Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg

75. Wohnwirtschaftliches Kolloquium der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Barthel und Meinersmann veröffentlichen Fachaufsatz

Zur Bedeutung von Start-ups bei der Bewältigung kommunaler Herausforderungen

Weiterlesen