
Kürzlich referierte Dr. Philipp Legrand auf Einladung durch das Niedersächsische Justizministeriums im Beisein der niedersächsischen Justizministerin Dr. Katharina Wahlmann bei der diesjährigen Demokratiekonferenz in der Schwanenburg in Hannover zum Thema „Neutralität im Verwaltungshandeln aus der Aus- und Weiterbildungsperspektive“. In seinem Impulsvortrag widmete sich Dr. Legrand der Verwaltungsrolle im demokratischen Kontext und stellte in diesem Zusammenhang die NSI/HSVN-Aktivitäten im Bereich der Politischen Bildung vor. Im Anschluss an den Vortrag wurden noch Fragen der gut 100 Zuhörenden aus Zivilgesellschaft und Verwaltung diskutiert.
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!
Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung
Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg
75. Wohnwirtschaftliches Kolloquium der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
Weiterlesen