Netzwerktreffen Datenschutz

Netzwerktreffen Datenschutz
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Fortbildung

Beim 4. Kommunalen Netzwerktreffen Datenschutz wurden kürzlich in dem inzwischen etablierten Format „Das Netzwerk fragt, LfD antwortet“ aktuelle Praxisfragen des Datenschutzes im Dialog mit der Landesbeauftragten für den Datenschutz, Barbara Thiel, erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem praxisorientierten Umgang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung.

Das Treffen wurde geleitet von Daniel Sandvoß (NSI/ID2) und Jana Dumrese (Stadt Wolfsburg). Weitere Programmbeteiligte mit Impulsen und in Foren waren: Dr. Karoline Busse (NSI/ID2), Michael Engelking (LfD), Stephan Kraul (LfD), Luis Kramer (Region Hannover), Thomas Warnecke (Region Hannover), Martin Stabno (Region Hannover).

In den Forenrunden dominierten Debatten zur Novellierung des NDSG, der Datenschutz-Folgenabschätzung sowie allgemeinen Fragen des praktischen Datenschutzes in den niedersächsischen Kommunen.
Das Format ist seit seiner Einführung 2020 in der Teilnehmerzahl konstant gestiegen und hat mit 114 Teilnehmenden zwischenzeitlich einen neuen Höchststand erreicht. Perspektivisch ist die hybride Durchführung der Veranstaltung angestrebt, um möglichst vielen Personen eine Teilnahme, aber auch Vor-Ort-Gespräche zu ermöglichen.

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft

10. und 11. September 2025 in Hannover & Online

Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!

 

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025

Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt

Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.

Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.

Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.

Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…

Weiterlesen