Fortbildungsbeirat

Fortbildungsbeirat des NSI - Impulse für die Personalentwicklung in der Verwaltung

Der Fortbildungsbeirat ist das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Sein Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen zukunftsorientiert, praxisnah und wirtschaftlich weiterzuentwickeln.

Unsere Mission:
Der Beirat begleitet die strategische Ausrichtung und Qualitätssicherung des Fortbildungsangebots – vertraulich, partnerschaftlich und mit Blick auf die Bedarfe der Praxis.

Was wir tun:

  • Trends erkennen: Wir identifizieren frühzeitig Entwicklungen in der Verwaltungspraxis und bringen sie in die Programmplanung ein.
  • Innovation fördern: Gemeinsam entwickeln und bewerten wir neue Formate und Inhalte – von digitalen Lernformen bis zu Angeboten für Neu- und Quereinsteiger:innen.
  • Rahmenbedingungen gestalten: Wir diskutieren Ressourcen, Freistellungsregelungen und finanzielle Aspekte transparent und geben Empfehlungen.
  • Vernetzung stärken: Wir fördern Kooperationen zwischen den Verwaltungen und dem Niedersächsischen Studieninstitut, um gemeinschaftlich Synergien zu nutzen.
  • Qualität sichern: Wir setzen Standards und achten auf die Transferwirksamkeit von Fortbildungsmaßnahmen.

Unsere Rolle:
Der Beirat versteht sich als Impulsgeber, Sparringspartner und Multiplikator für eine moderne Personalentwicklung in ganz Niedersachsen.
Die konstituierende Sitzung fand am 11. und 12. September 2025 statt – ein wichtiger Schritt für die Zukunft der kommunalen Fortbildung.

Der aktuelle Fortbildungsbeirat setzt sich aus folgenden kommunalen Vertretern und Vertreterinnen zusammen:


Landkreis Aurich

Vertreterin

Personalwesen
Linda Neumann

Stadt Braunschweig

Vertreter

Leiter der Stelle Personalbetreuung Ausbildung
Björn Brandt
 

 

Landkreis Goslar

Vertreterin

Servicebereich / Stabstelle

Heike Henrix

Landkreis Göttingen

Vertreter

Leitung Justitiariat

Arne Czech

Stadt Hannover

Vertreter

Bereichsleiter Personal

Olaf Häfker

Stadt Hildesheim

Vertreterin

Fachbereich Personal und Organisation, Personalentwicklung

Sandra Schünemann

Stadt Meppen

Vertreterin

Fachbereich Personal und Zentrale Dienste

Martina Lögering

Gemeinsame Kirchenverwaltung (GKV) Oldenburg

Vertreterin

Personalabteilung

Tanja Wilhelm

Stadt Oldenburg

Vertreterin

Bereichsleitung Personalentwicklung und Ausbildung

Janine Schulze

Gemeinde Ostrhauderfehn

Vertreter

Leiter Fachbereich Zentrale Dienste

Joachim Brink

Samtgemeinde Thedinghausen

Vertreterin

Leitung Fachbereich ZD, Personal u. Finanzen

Britta Grohs


Ihre Ansprechpartnerin

Christina Hobbie Produktmanagement Telefon: 0511/1609-6026