
Knapp über zwei Jahre lang entwickelte die niedersächsische Regierungskommission "Moderne Verwaltung für ein modernes Niedersachsen" Empfehlungen zur Vereinfachung und Optimierung der Verwaltung im Land.
Im Rahmen einer fundierten Sachstands-Analyse waren auch das NSI sowie das angeschlossene ID2 fest mit eingebunden. So wurden unter anderem in einem Workshop unter Federführung unserer Institutionen mit Teilnehmenden aus nds. Landesministerien, der kommunalen Spitzenverbände, aus Wirtschaft und Wissenschaft die vorgestellte Vision beleuchtet und daraus themenbezogene Maßnahmen abgeleitet. Behandelt wurden dabei aus dem Blickwinkel der Digitalisierung die Themen Großgenehmigungsverfahren, Förderstruktur sowie regionale Landesentwicklung.
Als wissenschaftliches Mitglied war Prof. Dr. Peter Daiser direkt in der Regierungskommission vertreten, an der Entwicklung der Vision sowie der Begleitung des Workshops waren die Kolleginnen und Kollegen Karoline Busse, Arno Heinen, Prof. Dr. Isabell Peters und Daniel Sandvoß ebenso beteiligt.
Der Abschlussbericht kann hier nachgelesen werden: https://www.stk.niedersachsen.de/download/165013/abschlussbericht_regierungskommission.pdf
Aktuelles

Allgemein Hochschule
Next Stop: Dein Studium an der HSVN!
Du interessierst dich für Verwaltung, Politik oder einfach dafür, wie unser Staat funktioniert? Dann komm zu unserem Infotag am 6. Oktober 2025, 15…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN @ STADT | LAND | BYTES
170 Teilnehmende bei der Jubiläums-Fachkonferenz für Kommunalverwaltungen in Visselhövede.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Lehrbeauftragtenkonferenz 2025 in Braunschweig, Hannover und Oldenburg
Gemeinsam für gute Lehre – Vernetzung, Austausch und Informationen
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW
HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.
Weiterlesen