Die sich fortsetzende Digitalisierung verändert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an die niedersächsischen Kommunen. Der gesetzte rechtliche Rahmen für Onlinedienstleistungen erfordert neue Kompetenzen und Fertigkeiten von den Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung. Die Herausforderung ist dabei, diese digitale Transformation zu planen, zu steuern und zielgerichtet umzusetzen. Dabei hilft die Ausbildung von kompetenten Schlüsselpersonen zu Digital-Lotsen, um die jeweiligen Transformationsprozesse umzusetzen.
Die Digital-Lotsen sollen dabei als Ansprechpartner/-in und Impulsgeber/-in fungieren, die Veränderungsprozesse anregen, die Veränderungen aktiv mit der Belegschaft der Kommunalverwaltungen gestalten und bei Innovationen unterstützen.
Wie Sie derartige Digital-Lotsen ausbilden können, finden Sie hier.
Foto: Adobe Stock
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
Erstellerzirkel trifft sich
Kürzlich trafen sich Expertinnen und Experten des Erstellerzirkels im NSI, um routineämäßig die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen