
Die sich fortsetzende Digitalisierung verändert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an die niedersächsischen Kommunen. Der gesetzte rechtliche Rahmen für Onlinedienstleistungen erfordert neue Kompetenzen und Fertigkeiten von den Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung. Die Herausforderung ist dabei, diese digitale Transformation zu planen, zu steuern und zielgerichtet umzusetzen. Dabei hilft die Ausbildung von kompetenten Schlüsselpersonen zu Digital-Lotsen, um die jeweiligen Transformationsprozesse umzusetzen.
Die Digital-Lotsen sollen dabei als Ansprechpartner/-in und Impulsgeber/-in fungieren, die Veränderungsprozesse anregen, die Veränderungen aktiv mit der Belegschaft der Kommunalverwaltungen gestalten und bei Innovationen unterstützen.
Wie Sie derartige Digital-Lotsen ausbilden können, finden Sie hier.
Foto: Adobe Stock
Aktuelles

Allgemein Hochschule
Next Stop: Dein Studium an der HSVN!
Du interessierst dich für Verwaltung, Politik oder einfach dafür, wie unser Staat funktioniert? Dann komm zu unserem Infotag am 6. Oktober 2025, 15…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN @ STADT | LAND | BYTES
170 Teilnehmende bei der Jubiläums-Fachkonferenz für Kommunalverwaltungen in Visselhövede.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Lehrbeauftragtenkonferenz 2025 in Braunschweig, Hannover und Oldenburg
Gemeinsam für gute Lehre – Vernetzung, Austausch und Informationen
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW
HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.
Weiterlesen