Am 09.12.2022 war Dr. Leyla Ferman von der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten zu Gast im von HSVN-Dozent Dr. Philipp Legrand angebotenen Wahlpflichtfach „Integration und Zusammenleben“. Dort stellte sie das Projekt FERMAN vor. FERMAN bedeutet Völkermord. Gegenstand des Projekts ist der Genozid an den Eziden in Shengal im Irak. Im Austausch mit Dr. Ferman ging es u. a. um Fragen der Bedeutung und Einordnung des Projekts, wenn es um Fragen der Integration und des Zusammenlebens geht.
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Erfolgreich in die Verwaltung einsteigen - Das NSI-Programm für Neu- & Quereinsteiger/-innen
Neu in der Verwaltung? Mit unserem modularen Qualifizierungsprogramm gewinnen Sie schnell Sicherheit im Arbeitsalltag. Verständlich, praxisnah und…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Was sich im Sozialbereich gerade verändert - und wie Sie Schritt halten
Neue Seminare, mehr Klarheit:
Im Sozialrecht ändert sich viel. Im Wissensmittwoch zeigen wir, welche Themen jetzt besonders wichtig sind - und wie…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…
Weiterlesen