
Am 09.12.2022 war Dr. Leyla Ferman von der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten zu Gast im von HSVN-Dozent Dr. Philipp Legrand angebotenen Wahlpflichtfach „Integration und Zusammenleben“. Dort stellte sie das Projekt FERMAN vor. FERMAN bedeutet Völkermord. Gegenstand des Projekts ist der Genozid an den Eziden in Shengal im Irak. Im Austausch mit Dr. Ferman ging es u. a. um Fragen der Bedeutung und Einordnung des Projekts, wenn es um Fragen der Integration und des Zusammenlebens geht.
Aktuelles

Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Dr. Philipp David Legrand
Demokratiekonferenz in der Schwanenburg in Hannover
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser
Update Verwaltungsdigitalisierung: Zusammenarbeit neu denken
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
PAC-MAn goes Lachendorf
Studierende entwickeln nachhaltige Konzepte für öffentlichen Raum in der Samtgemeinde Lachendorf
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen und Steuern: Aktuelle Themen im Fokus
Neue Regelungen, steuerliche Herausforderungen und praxisnahe Lösungen – auf der Fachtagung "Kommunalfinanzen und Steuern" gab es viel zu diskutieren.…
Weiterlesen