Ab sofort bietet die Fortbildung wieder ein Lernprogramm rund um die ICF-basierte Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe an.
Das webbasierte Training (WBT) richtet sich insbesondere an Organisationen, die Ihre Mitarbeitenden einheitlich und auf einem hohen qualitativen Niveau weiterbilden möchten.
Es kann zeitlich und räumlich flexibel genutzt werden und ist so konzipiert, dass es auch ohne einen direkten Kontakt zu einem Referierenden eigenständig bearbeitet werden kann. So wird Lernen im eigenen Lerntempo mit einer individuellen Wiederholung der Lerninhalte ermöglicht.
Durch den modularen Aufbau, bestehend aus einem Lehrvideo, animierten Erklärfilmen sowie passenden Lern- und Reflexionsaufgaben, wird eine nachhaltige Auseinandersetzung mit den Themen rund um das SGB IX, die ICF und die Zielentwicklung im Rahmen der personenzentrierten Bedarfsermittlung gefördert
Besonders Mitarbeitende von Leistungserbringern und Leistungsträgern der Eingliederungshilfe, die direkt oder indirekt an der Bedarfsermittlung für und mit Menschen mit Behinderungen beteiligt sind, profitieren von dem Training.
Schwerpunkt der Schulung ist das Kennenlernen des gesetzlichen Kontextes der „neuen“ Eingliederungshilfe sowie die Benennung von Zielen und Aufgaben der Leistungen. Außerdem wird das Bio-Psycho-Soziale Modell und die Struktur der ICF erläutert sowie die Grundlagen und der Prozess der Bedarfsermittlung vorgestellt. Jeder Themenblock schließt mit einer individuellen Lern- und/oder Reflexionsaufgabe ab, um das vermittelte Wissen zu festigen. Der Lernumfang beträgt ca. 7,5 Stunden.
Teilnehmende, die das Lernprogramm erfolgreich absolviert haben, erhalten das Zertifikat „Die ICF-basierte Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe“.
Nutzen Sie die Chance und melden sich für das Web Based Training zum Preis von nur von 95 EUR an!
Aktuelles
Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter
Die Termine für die Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter (Regionalkonferenzen) - 2026 stehen fest.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN auf der Horizons by heise #25
Kürzlich veranstalteten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives…
Weiterlesen