Der Einstieg in die Kommunalverwaltung ist heute so offen - und so wichtig - wie nie zuvor. Viele Kommunen stehen vor der Herausforderung, neue Mitarbeitende schnell, praxisnah und sicher einzuarbeiten. Immer mehr Menschen starten als Neu- oder Quereinsteiger/-innen in die öffentliche Verwaltung. Sie bringen wertvolle Erfahrungen aus anderen Branchen mit, oft fehlt ihnen jedoch das verwaltungsspezifische Grundlagenwissen.
Hier setzt das Qualifizierungsprogramm des NSI an. Mit einem strukturierten und flexiblen Fortbildungsangebot vermittelt es genau das, was für einen souveränen Start in der kommunalen Verwaltung gebraucht wird. Von Verwaltungsrecht über Kommunikation bis zu Finanzwesen, Personal oder Digitalisierung - die Module sind praxisnah gestaltet und bereiten direkt auf den Arbeitsalltag vor.
Ob für Kommunen, die ihre neuen Mitarbeitenden gezielt qualifizieren möchten, oder für Einzelpersonen, die einen Quereinstieg planen: Das Programm bietet Orientierung, Sicherheit und das nötige Know-how für einen erfolgreichen Start.
Warum Quereinsteigende für Kommunen so wertvoll sind
- Der Fachkräftemangel betrifft nahezu alle Verwaltungsbereiche.
- Rund ein Drittel der kommunalen Beschäftigten in Niedersachsen stammt inzwischen aus verwaltungsfremden Berufen.
- Quereinsteiger/-innen bringen frische Perspektiven, digitale Kompetenzen und Praxiserfahrung aus anderen Branchen mit.
Ohne gezielte Qualifizierung können Wissenslücken entstehen - genau hier setzt das NSI an.
Das Qualifizierungsprogramm des NSI
1️⃣ Grundmodule - das Fundament für den Einstieg
☑️Grundmodul: Organisation & Kommunikation
Einsteiger/-innen lernen die Grundlagen der Verwaltung: organisatorische Abläufe, interne Strukturen und professionelle Kommunikation.
Vorteile:
- Klarheit über Rollen, Entscheidungswege und Strukturen
- Souveräner Umgang mit Bürger/-innen, Kolleg/-innen und Vorgesetzten
- Grundlagen der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
☑️ Grundmodul: Verwaltungsrecht & Rechtsanwendung
Hier lernen Teilnehmende, Entscheidungen rechtssicher vorzubereiten und umzusetzen - praxisnah und verständlich, auch ohne juristische Vorkenntnisse.
Vorteile:
- Grundverständnis des Verwaltungsrechts
- Praxisnahe Anwendung in typischen Verwaltungssituationen
- Sicherheit bei Bescheiden, Verfahren und Beteiligungen
Wer beide Grundmodule absolviert, legt das Fundament für das NSI-Zertifikat.
2️⃣ Wahlmodule - gezielt spezialisieren
Die Wahlmodule erlauben eine individuelle Ausrichtung, passend zu den jeweiligen Aufgabenbereichen. Beispiele:
- Personalwesen & Arbeitsrecht
- Kommunales Finanzwesen & Haushaltsrecht
- Digitalisierung & moderne Verwaltungsprozesse
- Leistungsverwaltung
- Bürgerdienste & Sachbearbeitung
- Projektmanagement in der Verwaltung
Vorteil: Teilnehmende wählen genau die Module, die für ihren Arbeitsbereich relevant sind. Für das Zertifikat werden zwei Wahlmodule zusätzlich zu den Grundmodulen benötigt.
3️⃣ Onboarding kompakt - sicher starten
Ein speziell entwickeltes WebSeminar für Neu- & Quereinsteiger/-innen vermittelt Orientierung und Sicherheit:
- Rolle, Verantwortung & Erwartungshaltungen
- Verwaltungskultur, Hierarchie und interne Abläufe
- Tipps für die ersten 100 Tage
- Stolperfallen vermeiden
Ideal für Kommunen, die ihren neuen Mitarbeitenden ein strukturiertes Ankommen ermöglichen wollen ➡️ Hier kommen Sie zum WebSeminar.
Für wen eignet sich das Programm?
- Neu- oder Quereinsteiger/-innen ohne Verwaltungsausbildung
- Mitarbeitende, die aus anderen Bereichen der Kommune wechseln
- Personen aus privatwirtschaftlichen Berufen, die Verwaltungserfahrung sammeln möchten
- Kommunen, die ein systematisches Onboarding anbieten möchten
Auch Personen mit Erfahrung in Sozialarbeit, IT, Recht, Bauwesen oder Bürgerdiensten finden hier einen passenden Einstieg.
Vorteile für Kommunen & Teilnehmende
Für Kommunen:
- Schnellere Einarbeitung
- Höhere Qualität in der Sachbearbeitung
- Entlastung für Teams und Führungskräfte
- Professionelles Onboarding fördert Motivation und Bindung
Für Teilnehmende:
- Strukturierter Einstieg
- Sicherheit in Rechtsanwendung und Kommunikation
- Praxisnahe Inhalte statt Theorieballast
- Anerkanntes Zertifikat als Karriereschritt
📢 Fazit: Der perfekte Einstieg in die Kommunalverwaltung
Das NSI-Quereinstiegsprogramm bietet Orientierung, Qualifikation und Sicherheit. So schaffen Kommunen die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, und Einsteiger/-innen starten gut vorbereitet in den öffentlichen Dienst.
👉 Jetzt informieren & anmelden!
Neu in der Verwaltung oder Mitarbeitende optimal einführen? Das vollständige Programm:
➡️ Neu- und Quereinsteiger/-innen - NSI Fortbildungsprogramm

Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Erfolgreich in die Verwaltung einsteigen - Das NSI-Programm für Neu- & Quereinsteiger/-innen
Neu in der Verwaltung? Mit unserem modularen Qualifizierungsprogramm gewinnen Sie schnell Sicherheit im Arbeitsalltag. Verständlich, praxisnah und…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Was sich im Sozialbereich gerade verändert - und wie Sie Schritt halten
Neue Seminare, mehr Klarheit:
Im Sozialrecht ändert sich viel. Im Wissensmittwoch zeigen wir, welche Themen jetzt besonders wichtig sind - und wie…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…
Weiterlesen