Erste gemeinsame Landestagung von n-21 und NSI

Erste gemeinsame Landestagung von n-21 und NSI
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Fortbildung

Erfolgreiche Premiere der gemeinsamen „Landestagung Datenschutz, Informationssicherheit und Urheberrecht“ von n-21 und NSI.

Am 05.07.2022 fand erstmals und in Präsenz am NSI Standort in Hannover mit über 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die „Fachtagung Datenschutz, Informationssicherheit und Urheberrecht in Schule und Unterricht“ statt. Die kooperativen Veranstalter Landesinitiative n-21 und NSI arrangierten ein Event, welches sich als rundum gelungener Auftakt der Kooperation im Bereich „Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen“ darstellt.

Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Koop (Präsident NSI) und Michael Sternberg (Geschäftsführer n-21) eröffnete Dr. Daniel Sandvoß als Tagungsleiter die Veranstaltung. Er wies insbesondere auf die schwierige Lage der Schulleitungen als datenschutzrechtlich Verantwortliche sowie die Überforderung der Lehrkräfte bei der Einhaltung des Datenschutzes im Unterricht hin. Zudem moderierte er das neue, gemeinnützige Format „Netzwerk Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen“ an, das ab sofort zweimal jährlich stattfinden wird.
 
In insgesamt neun Foren wurde von erfahrenen Referentinnen und Referenten – teilweise im Team-Teaching – zu einschlägigen Schulthemen nicht nur referiert, sondern auch praxisnah direkt umsetzbare Hilfestellungen gegeben. Fragerunden, tiefgreifende Gespräche und das Vernetzen aller Beteiligten bereicherten die Veranstaltung enorm.

Ein großer Ausstellungsbereich von bildungsspezifischen Fachunternehmen rundeten das Angebot der Tagung ab.

Die Landesinitiative n-21 und das NSI blicken mit Spannung auf das erste „Netzwerk Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen“ am 21. November 2022. Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich.

Antonia Ladwig steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung (antonia.ladwig(at)nsi-hsvn.de).

 

Aktuelles

Allgemein Hochschule

Next Stop: Dein Studium an der HSVN!

Du interessierst dich für Verwaltung, Politik oder einfach dafür, wie unser Staat funktioniert? Dann komm zu unserem Infotag am 6. Oktober 2025, 15…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

NSI/HSVN @ STADT | LAND | BYTES

170 Teilnehmende bei der Jubiläums-Fachkonferenz für Kommunalverwaltungen in Visselhövede.

Weiterlesen

Allgemein Ausbildung Hochschule

Lehrbeauftragtenkonferenz 2025 in Braunschweig, Hannover und Oldenburg

Gemeinsam für gute Lehre – Vernetzung, Austausch und Informationen

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW

HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.

Weiterlesen