Zurück aus Namibia trafen sich die HSVN-Studierenden Kathrin Buhr und Aaron Täger mit Vertretern des Honorarkonsulats, um ihre Praxiserfahrungen beim Namibian Investment Promotion and Development Board (NIPDB) zu teilen. Im kommenden Jahr haben weitere Studierende die Möglichkeit, dieses spannende Auslandspraktikum zu absolvieren.
Kürzlich waren die HSVN-Studierenden Kathrin Buhr und Aaron Täger zusammen mit Jan Blumrodt und Jon Döring im Honorarkonsulat der Republik Namibia zu Gast. Eingeladen hatte Consulate Manager Andreas Konietschke, um den Studierenden nach ihrer Rückkehr aus Namibia ein Feedbacktreffen zu ermöglichen. Frau Buhr und Herr Täger absolvierten ihr externes Praktikum beim Namibian Investment Promotion and Development Board (NIPDB) in Windhoek, und berichteten mit großer Begeisterung von den vielseitigen und bereichernden Erfahrungen, die sie dort sammeln konnten.
Neben lebhaften Einblicken in den Arbeitsalltag beim NIPDB und den herzlichen Empfang vor Ort, konnten die Studierenden ihre Erkenntnisse und neu gewonnenen Kompetenzen im Bereich der Investitionsförderung und wirtschaftlichen Entwicklung schildern. Herr Konietschke überbrachte zudem das sehr positive Feedback der NIPDB-Mitarbeitenden und betonte, wie sehr man sich in Namibia auf künftige Praktikantinnen und Praktikanten der HSVN freue.
Für Studierende, die im Jahr 2025 ein Praktikum in Namibia absolvieren möchten, bleibt noch ein wenig Zeit: Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben können beim Auslandsbüro der HSVN eingereicht werden. Für Interessierte findet zudem am 27. November um 17 Uhr ein Informations- und Auswahlgespräch an der HSVN statt, bei dem auch Herr Konietschke persönlich anwesend sein wird. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich für PROMOS-Fördermittel zu bewerben, die das Praktikum in Namibia finanziell unterstützen könnten.
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Was sich im Sozialbereich gerade verändert - und wie Sie Schritt halten
Neue Seminare, mehr Klarheit:
Im Sozialrecht ändert sich viel. Im Wissensmittwoch zeigen wir, welche Themen jetzt besonders wichtig sind - und wie…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
Erstellerzirkel trifft sich
Kürzlich trafen sich Expertinnen und Experten des Erstellerzirkels im NSI, um routineämäßig die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Weiterlesen