Erstmals Abschlussfeier für AI-/AII-Lehrgänge

Erstmals Abschlussfeier für AI-/AII-Lehrgänge
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Ausbildung

In Hannover fand erstmals eine Abschlussfeier für die über 700 Absolventinnen und Absolventen der aktuellen AI-/AII-Lehrgänge statt.

Insgesamt 460 Gäste ließen sich in der Glashalle des Hannover Congress Centrums von der Band STILLaLIVE in Stimmung bringen, per Videokonferenz zugeschaltet waren noch weitere etwa 150 Gäste. Nach den Grußworten wurden unter anderem die jeweils Lehrgangsbesten ausgezeichnet. Geehrt wurden im nebendienstlichen AI-Lehrgang Kim Lange (Stadt Jever) und im AI-Vollzeitlehrgang Jessica Paulun (Region Hannover). Im nebendienstlichen AII-Lehrgang wurde Silke Akkermann (Stadt Emden) geehrt und im AII-Vollzeitlehrgang Denise Rieger (Landeshauptstadt Hannover).

Die Resonanz war durchweg positiv. Eine Befragung ergab, dass das NSI auch weiterhin eine zentrale Abschlussfeier durchführen solle. Wem im Flächenland Niedersachsen die Reisezeit zu weit war, fand per Video eine praktische Alternative vor, auch hier hat sich die hybride Durchführung einer Veranstaltung offenbar bezahlt gemacht.

 

Aktuelles

Allgemein Ausbildung Hochschule

Lehrgangstermine für das Ausbildungs- und Studienjahr 2026/2027

Die Laufzeiten unserer Lehr- und Studiengänge für das kommende Ausbildungs- und Studienjahr vom

01.08.2026 bis 31.07.2076 stehen nunmehr fest.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Erfolgreich in die Verwaltung einsteigen - Das NSI-Programm für Neu- & Quereinsteiger/-innen

Neu in der Verwaltung? Mit unserem modularen Qualifizierungsprogramm gewinnen Sie schnell Sicherheit im Arbeitsalltag. Verständlich, praxisnah und…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Was sich im Sozialbereich gerade verändert - und wie Sie Schritt halten

Neue Seminare, mehr Klarheit:

Im Sozialrecht ändert sich viel. Im Wissensmittwoch zeigen wir, welche Themen jetzt besonders wichtig sind - und wie…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

ID 2 Fachtagung Digitale Kommune 2025:

80 Teilnehmende informierten sich an zwei Tagen

Weiterlesen