In Hannover fand erstmals eine Abschlussfeier für die über 700 Absolventinnen und Absolventen der aktuellen AI-/AII-Lehrgänge statt.
Insgesamt 460 Gäste ließen sich in der Glashalle des Hannover Congress Centrums von der Band STILLaLIVE in Stimmung bringen, per Videokonferenz zugeschaltet waren noch weitere etwa 150 Gäste. Nach den Grußworten wurden unter anderem die jeweils Lehrgangsbesten ausgezeichnet. Geehrt wurden im nebendienstlichen AI-Lehrgang Kim Lange (Stadt Jever) und im AI-Vollzeitlehrgang Jessica Paulun (Region Hannover). Im nebendienstlichen AII-Lehrgang wurde Silke Akkermann (Stadt Emden) geehrt und im AII-Vollzeitlehrgang Denise Rieger (Landeshauptstadt Hannover).
Die Resonanz war durchweg positiv. Eine Befragung ergab, dass das NSI auch weiterhin eine zentrale Abschlussfeier durchführen solle. Wem im Flächenland Niedersachsen die Reisezeit zu weit war, fand per Video eine praktische Alternative vor, auch hier hat sich die hybride Durchführung einer Veranstaltung offenbar bezahlt gemacht.
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
Erstellerzirkel trifft sich
Kürzlich trafen sich Expertinnen und Experten des Erstellerzirkels im NSI, um routineämäßig die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen