
In Hannover fand erstmals eine Abschlussfeier für die über 700 Absolventinnen und Absolventen der aktuellen AI-/AII-Lehrgänge statt.
Insgesamt 460 Gäste ließen sich in der Glashalle des Hannover Congress Centrums von der Band STILLaLIVE in Stimmung bringen, per Videokonferenz zugeschaltet waren noch weitere etwa 150 Gäste. Nach den Grußworten wurden unter anderem die jeweils Lehrgangsbesten ausgezeichnet. Geehrt wurden im nebendienstlichen AI-Lehrgang Kim Lange (Stadt Jever) und im AI-Vollzeitlehrgang Jessica Paulun (Region Hannover). Im nebendienstlichen AII-Lehrgang wurde Silke Akkermann (Stadt Emden) geehrt und im AII-Vollzeitlehrgang Denise Rieger (Landeshauptstadt Hannover).
Die Resonanz war durchweg positiv. Eine Befragung ergab, dass das NSI auch weiterhin eine zentrale Abschlussfeier durchführen solle. Wem im Flächenland Niedersachsen die Reisezeit zu weit war, fand per Video eine praktische Alternative vor, auch hier hat sich die hybride Durchführung einer Veranstaltung offenbar bezahlt gemacht.
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
Wissensmittwoch: Digitalisierung, Datenschutz und KI – So gestalten Sie die Verwaltung von morgen
Wie gelingt die datenschutzkonforme Einführung von Microsoft 365 und KI? Welche Regeln bringt der EU-AI-Act? Und wie unterstützen Tools bei der…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
„Die Europäische Union – Bedrohungen und Transformationen“
Podiumsgespräch an der HSVN mit Niedersachsens Europaabgeordneter Lena Düpont
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Moderne Führung und persönliche Stärke: Neue Seminare für Ihren Führungsalltag
#Wissensmittwoch Teil 2: Methodische, soziale und persönliche Kompetenzen im Fokus. Entdecken Sie vier neue Seminare, die Orientierung und praktische…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
#Wissensmittwoch: Neue Seminare für den Sozialbereich – Sicherheit, Beratung und Praxiswissen im Fokus
Mit unserem #Wissensmittwoch stellen wir Ihnen ab sofort wöchentlich neue Fortbildungen aus einem ausgewählten Themenbereich vor - kompakt, praxisnah…
Weiterlesen