HSVN "unterwegs": Dr. Daniel Sandvoß

HSVN "unterwegs": Dr. Daniel Sandvoß
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Hochschule

Hochschuldozent Dr. Daniel Sandvoß im c't-Datenschutz-Podcast zum Thema Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

Dr. Daniel Sandvoß, HSVN-Dozent, war kürzlich wieder ein gefragter Mann zum Thema Datenschutz in der Verwaltung, dieses Mal beim renommierten Heise-Verlag im Rahmen der Datenschutz-Podcast-Serie "Auslegungssache - Episode 64". Es hagelt derzeit Bußgelder wegen Datenschutzverstößen gegen deutsche Unternehmen. Die Landesdatenschutzbehörden nehmen diesbezüglich im europäischen Vergleich eine Spitzenposition ein. Doch ein Bereich, der die Bürgerinnen und Bürger stark betrifft, findet in der medialen Berichterstattung kaum statt: Die öffentliche Verwaltung. Welche datenschutzrechtlichen Pflichten entstehen für die Behörden aus der DSGVO heraus? Welche Sanktionen haben sie zu befürchten? Diese und weitere Fragen wurden von Heise-Justiziar Joerg Heidrich und c't-Redakteur Holger Bleich an Daniel Sandvoß gestellt.

Sandvoß erklärt in der Podcast-Episode, welche Änderungen sich aus der DSGVO für die Kommunen ergeben haben. Er schildert, warum er es für sinnvoll hät, dass Behörden anders als Unternehmen nicht mit Bußgeldern sanktioniert werden können. Spannend: Sandvoß berichtet aus seinen alltäglichen Erfahrungen bei Datenschutz-Fortbildungen, die er für Beamte in Verwaltungen seit Jahren abhält. Die Awareness sei teilweise gestiegen, es gebe viele gute Beispiele engagierter Kommunen, denen die Themen DSGVO und Datenschutz eben nicht egal seien.

Den Podcast gibt es hier zu hören: https://www.heise.de/hintergrund/Auslegungssache-64-Datenschutz-in-der-oeffentlichen-Verwaltung-7141697.html

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft

10. und 11. September 2025 in Hannover & Online

Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!

 

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025

Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt

Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.

Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.

Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.

Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…

Weiterlesen