
In Ludwigsburg fand kürzlich die diesjährige Tagung der Hochschullehrerinnen und -lehrer für Wirtschaftsrecht statt. Schwerpunkt der Tagung war das Thema Wirtschaft und Verwaltung.
Auf viel Interesse stießen dabei die Beiträge „EU - Aktuelle Entwicklungen" (mit einem vorgezeichneten Szenario der EU im Jahr 2050), „Die rechtliche Betrachtung des Angriffs Russlands auf die Ukraine" sowie der rechtsgeschichtliche Beitrag "Schluss mit Palandt als zufälligen Namensgeber des BGB-Kommentars in seinem Erscheinungsjahr... und das ist gut so!", welcher sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit von Otto Palandt auseinandergesetzt hat.
Prof. Dr. Dimitra Tekidou-Kühlke nahm als Mitglied des Sprecherrats an der Tagung teil. Im Juni 2025 wird die Tagung erstmals in Hannover an der HSVN stattfinden.
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.
Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.
Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!
Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung
Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…
Weiterlesen