In Ludwigsburg fand kürzlich die diesjährige Tagung der Hochschullehrerinnen und -lehrer für Wirtschaftsrecht statt. Schwerpunkt der Tagung war das Thema Wirtschaft und Verwaltung.
Auf viel Interesse stießen dabei die Beiträge „EU - Aktuelle Entwicklungen" (mit einem vorgezeichneten Szenario der EU im Jahr 2050), „Die rechtliche Betrachtung des Angriffs Russlands auf die Ukraine" sowie der rechtsgeschichtliche Beitrag "Schluss mit Palandt als zufälligen Namensgeber des BGB-Kommentars in seinem Erscheinungsjahr... und das ist gut so!", welcher sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit von Otto Palandt auseinandergesetzt hat.
Prof. Dr. Dimitra Tekidou-Kühlke nahm als Mitglied des Sprecherrats an der Tagung teil. Im Juni 2025 wird die Tagung erstmals in Hannover an der HSVN stattfinden.
Aktuelles
Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter
Die Termine für die Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter (Regionalkonferenzen) - 2026 stehen fest.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN auf der Horizons by heise #25
Kürzlich veranstalteten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives…
Weiterlesen