HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg

HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Hochschule

Kürzlich lud die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH zum 75. Wohnwirtschaftlichen Kolloquium. Hans-Dieter Brand (Sprecher der Geschäftsführung) und Irina Franz (Geschäftsführerin) empfingen zahlreiche Beteiligte der Wolfsburger Bau- und Immobilienbranche im historischen Ambiente des Ritterguts Nordsteimke. Prof. Dr. Peter Daiser unterstützte die Veranstaltung mit dem Vortrag „Bauindustrie am Wendepunkt – Revolution oder Stillstand?“. Er zeigte baubezogene Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz, 4D-Druck sowie Bio- und Nanotechnologie und wie diese disruptiven Konvergenztechnologien neue Möglichkeiten beim Planen, Bauen und Gestalten eröffnen. Eine Live-Cooking-Session der Küchenchefs der Gutsküche rundete die Veranstaltung mit „hautnaher“ Kulinarik ab.

Foto: NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt

Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.

Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.

Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.

Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten

Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!

Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…

Weiterlesen