
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den Kommunalverwaltungen getragen wird. Mit Ihrem Know-how aus vergangenen Wahlperioden sind Sie ein zentraler Baustein dafür.
Damit die Wahlen auch diesmal ordnungsgemäß verlaufen, spielen engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eine essenzielle Rolle. Ihre Unterstützung ist entscheidend für einen transparenten und verlässlichen Wahlablauf.
Zur Vorbereitung bieten wir praxisorientierte Präsenz- und Webschulungen an.
In den Schulungen erfahren bzw. reflektieren Sie die aktuellen Arbeitsabläufe zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der unterschiedlichen Vertretungswahlen. Ziel ist es, die Kommunalwahlen auf der jeweiligen kommunalen Ebene rechtssicher organisieren zu können sowie einen intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu ermöglichen.
Ihre Expertise macht den Unterschied. Gemeinsam stärken wir die demokratische Basis – dort, wo sie beginnt: bei uns vor Ort.
Bei Fragen zum Schulungsangebot oder zur Organisation der Kommunalwahl 2026 stehen wir gerne zur Verfügung.
➡️ Zum Seminar
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!
Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung
Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg
75. Wohnwirtschaftliches Kolloquium der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
Weiterlesen