
Kürzlich fand zum ersten Mal der NSI-Dialog „Netzwerktreffen Datenschutz und Informationssicherheit an Schulen“ statt. Mehr als 50 Interessierte aus Schulen und Schulverwaltungen nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Ziel war es, Umsetzungsdefizite im schulischen Datenschutz zu erkennen und im gemeinsamen Austausch Lösungen zu entwickeln. Das Treffen wurde geleitet von Dr. Daniel Sandvoß, Datenschutzbeauftragter des NSI, und Dr. Karoline Busse, NSI-Dozentin. Nach informativen Impulsvorträgen zu den Themen „Umsetzung der DSGVO und Datenschutzdokumentation an Schulen“ sowie „Informationssicherheit strukturiert an der Schule umsetzen“ konnte man sich in den anschließenden Forenrunden fachlich austauschen, Fragen stellen und diskutieren.
Der Termin für den nächsten kostenfreien NSI-Dialog zum Thema Datenschutz steht bereits fest: Merken Sie sich den 11. Mai 2023 vor. Hier geht es zur Anmeldung.
Aktuelles

Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW
HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Dozent Marcel Beumker in Windhoek
Die HSVN stärkt permanent ihre internationalen Partnerschaften und eröffnet unter anderem Studierenden mit Auslands-Praktika neue Perspektiven.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Fortbildung
NSI unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser beim Kommunalkongress Niedersachsen
„KI statt k. o.“ Wege zu besseren Prozessen am Arbeitsplatz und zur Fachkräftegewinnung in Verwaltungen.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft
10. und 11. September 2025 in Hannover & Online
Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!
Weiterlesen