
Die Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern südafrikanischer Kommunen stand im Mittelpunkt des Besuchs einer LGSETA-Delegation aus Südafrika. LGSETA ist eine landesweit tätige Institution des südafrikanischen Staates, deren Aufgabe die Qualifizierung der in den Kommunen des Landes Beschäftigten ist. Dabei geht es anders als in NSI und HSVN nicht nur um die Qualifizierung von Verwaltungskräften, sondern insbesondere auch von technischem Personal.
Themen, die in Zukunft vertieft werden sollen, umfassen die allgemeine Verwaltungsausbil-dung, das kommunale Finanzwesen, sowie den Aufbau von Governance-Strukturen im Bereich der südafrikanischen Kommunen. Daneben sollen Formen einer möglichen Partizipation der Zivilgesellschaft in der Kommunalpolitik auf ihre Anwendbarkeit in Südafrika untersucht werden. Möglichkeiten für einen Studierendenaustausch sollen genauso geprüft werden wie Gastdozenturen für Dozierende des NSI in Südafrika. Nicht zuletzt können Forschungsprojekte zu beidseitig interessierenden Themen initiiert werden.
Aktuelles

Allgemein Hochschule
Next Stop: Dein Studium an der HSVN!
Du interessierst dich für Verwaltung, Politik oder einfach dafür, wie unser Staat funktioniert? Dann komm zu unserem Infotag am 6. Oktober 2025, 15…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN @ STADT | LAND | BYTES
170 Teilnehmende bei der Jubiläums-Fachkonferenz für Kommunalverwaltungen in Visselhövede.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Lehrbeauftragtenkonferenz 2025 in Braunschweig, Hannover und Oldenburg
Gemeinsam für gute Lehre – Vernetzung, Austausch und Informationen
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW
HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.
Weiterlesen