
Die Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern südafrikanischer Kommunen stand im Mittelpunkt des Besuchs einer LGSETA-Delegation aus Südafrika. LGSETA ist eine landesweit tätige Institution des südafrikanischen Staates, deren Aufgabe die Qualifizierung der in den Kommunen des Landes Beschäftigten ist. Dabei geht es anders als in NSI und HSVN nicht nur um die Qualifizierung von Verwaltungskräften, sondern insbesondere auch von technischem Personal.
Themen, die in Zukunft vertieft werden sollen, umfassen die allgemeine Verwaltungsausbil-dung, das kommunale Finanzwesen, sowie den Aufbau von Governance-Strukturen im Bereich der südafrikanischen Kommunen. Daneben sollen Formen einer möglichen Partizipation der Zivilgesellschaft in der Kommunalpolitik auf ihre Anwendbarkeit in Südafrika untersucht werden. Möglichkeiten für einen Studierendenaustausch sollen genauso geprüft werden wie Gastdozenturen für Dozierende des NSI in Südafrika. Nicht zuletzt können Forschungsprojekte zu beidseitig interessierenden Themen initiiert werden.
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!
Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung
Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg
75. Wohnwirtschaftliches Kolloquium der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
Weiterlesen