
Unter Leitung von Christian Trost und Thomas Bertram fand die NSI-Fachtagung Kommunalfinanzen und Steuern 2023 in Langenhagen statt.
NSI-Vizepräsident und Fortbildungsleiter Dr. Andreas Becker begrüßte dabei über 120 Gäste.
Die Bandbreite der Themen reichte von der Klage Bayerns gegen den Finanzausgleich und dessen Folgen für die Kommunen über die psychologischen Aspekte von Tax Compliance bis hin zu den Herausforderungen für kommunale Finanzen in der aktuellen Zeitenwende.
Einblicke gab es auch in die Digitalisierung der Verwaltung sowie zu aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht, zur strategischen Investitionspriorisierung sowie zum Aufbau eines zentralen Fördermittelmanagements.
Ein weiteres Highlight war der Abschlussvortrag zum kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement und dessen Abbildung im kommunalen Haushalt.
Die Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements in den Kommunalverwaltungen wollen wir seitens NSI | HSVN durch ein Bildungsprogramm zum "Kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement" in Ausbildung, Hochschule und Fortbildung unterstützen und ab 2024 sukzessive Bildungsangebote für Auszubildende, Studierende und Fach- und Führungskräfte in den Verwaltungen anbieten.
Für einen humorvollen Blick auf die Welt der Finanzen sorgte als Überraschungsgast Finanz-Comedian Bernd Waldeck.
Ein herzlicher Dank gilt den Referentinnen und Referenten Prof. Dr. Thomas Lenk, Ruth Linssen, Knut Foraita, Christian Wattenberg, Henning Overkamp, Christian Schmetz, Katrin Meyer-Zietlow, Christian Müller-Elmau und Manfred Uhlig für ihre aufschlussreichen und fesselnden Vorträge.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste NSI Fachtagung Kommunalfinanzen und Steuern 2024 am 05. Dezember 2024. Save the Date!
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft
10. und 11. September 2025 in Hannover & Online
Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!
Weiterlesen

Allgemein Fortbildung
Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025
Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der…
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt
Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.
Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.
Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.
Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…
Weiterlesen