
Mehr als 70 Personalratsmitglieder und Personalverantwortliche haben sich am 16.11.2022 im Park Hotel Soltau auf der NSI-Fachtagung Personalvertretungsrecht getroffen. Im Wesentlichen ging es um die Veränderungen in der Personalratsarbeit in diesen Zeiten der Digitalisierung. Themen wie Dienstvereinbarungen, digitale Personalversammlungen bzw. Beschlussfassungen, Datenschutz und die aktuelle Rechtsprechung sowie Praxisbeispiele aus der digitalen Personalratsarbeit bildeten die Schwerpunkte der Wissensvermittlung. Daneben gab es ausreichend Zeiten für den Austausch untereinander.
Foto (v. l. n. r.): Sven Kohlmeier, Fachanwalt für IT-Recht, Ramona Heimberg, Stv. GPR-Vorsitzende der LHH, Helmuth Wolf, Dozent und Autor, Birgit Ohlhoff, Stv. Fortbildungsleiterin
Aktuelles

Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter
Die Termine für die Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter (Regionalkonferenzen) - 2026 stehen fest.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN auf der Horizons by heise #25
Kürzlich veranstalteten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives…
Weiterlesen