Mehr als 70 Personalratsmitglieder und Personalverantwortliche haben sich am 16.11.2022 im Park Hotel Soltau auf der NSI-Fachtagung Personalvertretungsrecht getroffen. Im Wesentlichen ging es um die Veränderungen in der Personalratsarbeit in diesen Zeiten der Digitalisierung. Themen wie Dienstvereinbarungen, digitale Personalversammlungen bzw. Beschlussfassungen, Datenschutz und die aktuelle Rechtsprechung sowie Praxisbeispiele aus der digitalen Personalratsarbeit bildeten die Schwerpunkte der Wissensvermittlung. Daneben gab es ausreichend Zeiten für den Austausch untereinander.
Foto (v. l. n. r.): Sven Kohlmeier, Fachanwalt für IT-Recht, Ramona Heimberg, Stv. GPR-Vorsitzende der LHH, Helmuth Wolf, Dozent und Autor, Birgit Ohlhoff, Stv. Fortbildungsleiterin
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Was sich im Sozialbereich gerade verändert - und wie Sie Schritt halten
Neue Seminare, mehr Klarheit:
Im Sozialrecht ändert sich viel. Im Wissensmittwoch zeigen wir, welche Themen jetzt besonders wichtig sind - und wie…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
Erstellerzirkel trifft sich
Kürzlich trafen sich Expertinnen und Experten des Erstellerzirkels im NSI, um routineämäßig die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Weiterlesen