
Mehr als 70 Personalratsmitglieder und Personalverantwortliche haben sich am 16.11.2022 im Park Hotel Soltau auf der NSI-Fachtagung Personalvertretungsrecht getroffen. Im Wesentlichen ging es um die Veränderungen in der Personalratsarbeit in diesen Zeiten der Digitalisierung. Themen wie Dienstvereinbarungen, digitale Personalversammlungen bzw. Beschlussfassungen, Datenschutz und die aktuelle Rechtsprechung sowie Praxisbeispiele aus der digitalen Personalratsarbeit bildeten die Schwerpunkte der Wissensvermittlung. Daneben gab es ausreichend Zeiten für den Austausch untereinander.
Foto (v. l. n. r.): Sven Kohlmeier, Fachanwalt für IT-Recht, Ramona Heimberg, Stv. GPR-Vorsitzende der LHH, Helmuth Wolf, Dozent und Autor, Birgit Ohlhoff, Stv. Fortbildungsleiterin
Aktuelles

Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Barthel und Meinersmann veröffentlichen Fachaufsatz
Zur Bedeutung von Start-ups bei der Bewältigung kommunaler Herausforderungen
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Wissensmittwoch: Digitalisierung, Datenschutz und KI – So gestalten Sie die Verwaltung von morgen
Wie gelingt die datenschutzkonforme Einführung von Microsoft 365 und KI? Welche Regeln bringt der EU-AI-Act? Und wie unterstützen Tools bei der…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
„Die Europäische Union – Bedrohungen und Transformationen“
Podiumsgespräch an der HSVN mit Niedersachsens Europaabgeordneter Lena Düpont
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Moderne Führung und persönliche Stärke: Neue Seminare für Ihren Führungsalltag
#Wissensmittwoch Teil 2: Methodische, soziale und persönliche Kompetenzen im Fokus. Entdecken Sie vier neue Seminare, die Orientierung und praktische…
Weiterlesen