Im Rahmen einer NSI-Online-Veranstaltung informierten sich zahlreiche Kommunen zum Thema "Diversität und Teilhabe zusammendenken - Impulse für kommunale Akteurinnen und Akteure".
Referentin Elena Futter-Buck, wissenschaftliche Koordinatorin am Institut für Diversitätsforschung der Universitat Göttingen, ging auf die Zusammenhänge von Diversität, sozialer Ungleichheit, Diskriminierung und Teilhabechancen ein. Daraufhin stand vor allem die Frage im Fokus, wie Diversität in der kommunalen Praxis so berücksichtigt werden kann, dass Barrieren überwunden und Teilhabechancen für alle Menschen ermöglicht werden.
Anschließend gab es einen intensiven Erfahrungsaustausch dazu.
Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Projekts "Integration, Beteiligung, Demokratiebildung". Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert.
Aktuelles
Allgemein Ausbildung Hochschule
Lehrgangstermine für das Ausbildungs- und Studienjahr 2026/2027
Die Laufzeiten unserer Lehr- und Studiengänge für das kommende Ausbildungs- und Studienjahr vom
01.08.2026 bis 31.07.2076 stehen nunmehr fest.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Erfolgreich in die Verwaltung einsteigen - Das NSI-Programm für Neu- & Quereinsteiger/-innen
Neu in der Verwaltung? Mit unserem modularen Qualifizierungsprogramm gewinnen Sie schnell Sicherheit im Arbeitsalltag. Verständlich, praxisnah und…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Was sich im Sozialbereich gerade verändert - und wie Sie Schritt halten
Neue Seminare, mehr Klarheit:
Im Sozialrecht ändert sich viel. Im Wissensmittwoch zeigen wir, welche Themen jetzt besonders wichtig sind - und wie…
Weiterlesen