NSI-Sprechstunde startet für Kommunen

NSI-Sprechstunde startet für Kommunen
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Hochschule

Fragen zum Projekt „Integration, Beteiligung, Demokratiebildung" werden beantwortet

Immer wieder stehen Kommunen vor der Herausforderung, Impulse, Angebote und Lösungen zu arbeiten. Extremistische Bestrebungen, populistische Einstellungen, ein zunehmender Glaube an Verschwörungsmythen und eine ausgeprägte Partizipationsungleichheit sind nur einige der vielfältigen Herausforderungen, vor denen unsere Demokratie aktuell steht.

Insbesondere auf kommunaler Ebene sind demokratische, aber auch demokratiegefährdende Prozesse besonders sichtbar, und imme wieder sind auch Kommunalverwaltungen mit antidemokratischen Tendenzen konfrontiert. Als Bindeglied zwischen Politik sowie Bürgerinnen und Bürgern besitzen kommunale Verwaltungen gleichzeitig viel Potential, politische und soziale Partizipation vor Ort zu fördern und demokratiegefährdenden Tendenzen entgegenzuwirken. Mit dem Projekt „Integration, Beteiligung, Demokratiebildung" (IBD) möchte das NSI gezielt auf die genannten Herausforderungen reagieren und kommunale Akteure dabei unterstützen, durch integrative, präventive und demokratiefördernde Aktivitäten den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort zu stärken. Hilfestellungen gibt es beispielsweise zur Organisation von Alphabetisierungskursen für Geflüchtete, zur Gründung von Migrationsbeiräten sowie zur Initiierung von Arbeitskreisen und Projekten mit dazugehörigen Finanzierungsmöglichkeiten.

Das Projekt startete am 01.03.2023 läuft bis 31.10.2024, ab kommenden Donnerstag, 29.06., können sich Kommunen hierzu im Rahmen einer neu eingeführten NSI-Sprechstunde informieren. Dabei werden Erstinformationen und -beratungen gegeben und ggf. Folgetermine vereinbart.

Der Termin findet immer donnerstags, von 10 bis 11 statt. Um den Online-Zugang zu erhalten schreiben Sie eine E-Mail an elisa.schulzki(at)nsi-hsvn.de.

 

Aktuelles

Allgemein Ausbildung

NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen

Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen

Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…

Weiterlesen

Allgemein Ausbildung Hochschule

Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter

Die Termine für die Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter (Regionalkonferenzen) - 2026 stehen fest.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

NSI/HSVN auf der Horizons by heise #25

Kürzlich veranstalteten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives…

Weiterlesen